Top Layer 2-Projekte, die es wert sind, im Jahr 2025 zu folgen: Von Arbitrum bis zkSync

5/13/2025, 4:37:28 AM
Layer 2 (L2) Lösungen sind entscheidend für die Skalierbarkeit von Blockchain und ermöglichen schnellere und günstigere Transaktionen, während sie die Sicherheit von Layer 1-Netzwerken wie Ethereum nutzen. Bis 2025 treiben L2-Projekte die Adaption von Web3 voran und bieten eine beispiellose Effizienz für DeFi, NFTs und Gaming. Dieser Artikel konzentriert sich auf die führenden Layer 2-Projekte, denen es lohnt zu folgen, von Arbitrum bis zkSync, und ihre Rolle bei der Gestaltung der Zukunft dezentraler Ökosysteme.

Was ist die Layer 2-Lösung?

Layer 2-Lösungen verarbeiten Transaktionen außerhalb der Hauptblockchain (Layer 1), um Staus und Gasgebühren zu reduzieren, während die Sicherheit gewährleistet bleibt. Zu den gängigen L2-Methoden gehören Rollups (optimistisch und Zero-Knowledge) und Zustandskanäle. Bis 2025 wird erwartet, dass L2 über 60% des Transaktionsvolumens von Ethereum abwickelt, wobei der gesamte gesperrte Wert (TVL) über 400 Milliarden US-Dollar liegt. Diese Projekte sind entscheidend, um Web3 auf Milliarden von Benutzern zu skalieren.

Top Layer 2-Projekte, die es wert sind, im Jahr 2025 zu folgen

Arbitrum

Übersicht: Arbitrum, entwickelt von Offchain Labs, ist die führende optimistische Rollup-Lösung für Ethereum mit einer TVL von 18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025. Es bietet kostengünstige, EVM-kompatible Transaktionen.
Schlüsselfunktionen:

  • Skalierbarkeit: Der Prozess kann höchstens bis zu 40.000 TPS erreichen.

  • Ökosystem: Hosting major dApps such as Uniswap, Aave, and GMX.

  • ARB-Token: Wird für Governance und Staking verwendet.

  • Arbitrum OrbitAktivieren Sie eine benutzerdefinierte L3-Kette für benutzerdefinierte Anwendungen.

Warum beobachten: Arbitrums Stylus-Upgrade, das Rust und C++ unterstützt, die Zugänglichkeit für Entwickler erweitert und die Einführung in Unternehmen vorantreibt.
Optimismus

Überblick: Optimism, ein weiterer optimistischer Rollup, der Ethereum dApps mit einem TVL von 9 Milliarden US-Dollar antreibt. Er betont die Entwicklung im Open Source und die Gemeinschaftsverwaltung.
Hauptmerkmale:

  • EVM-Äquivalenz: Nahtlose Integration mit Ethereum-Tools.

  • OP Stack: Rahmen für den Aufbau von benutzerdefinierten L2- und L3-Ketten.

  • OP TokenFördern Sie dezentrale Governance.

  • Ökosystem: Unterstützt die Basis-Ketten von Synthetix, Velodrome und Coinbase.

Warum zuschauen: Optimism’s Bedrock-Upgrade und die Initiativen zur Interoperabilität zwischen Layer 2 machen es bereit für Wachstum im DeFi- und Gaming-Bereich.
zkSync

Überblick: zkSync, entwickelt von Matter Labs, verwendet Zero-Knowledge Rollups (zk-Rollups), um skalierbare, kostengünstige Ethereum-Transaktionen zu erreichen. Das TVL seines zkSync Era Mainnet beträgt 5 Milliarden US-Dollar.
Schlüsselfunktionen:

  • Hohe Durchsatzrate: Bis zu 20.000 TPS bei Gebühren von weniger als einem Penny.

  • Privatsphäre: Unterstützt von zk-SNARKs für private Transaktionen.

  • Ökosystem: Einschließlich über 200 dApps wie Chainlink und Curve.

  • Lokale Kontenabstraktion: Vereinfachen Sie das Onboarding von Benutzern.

Warum beobachten: Das angeblich geplante ZKS-Token-Airdrop und verbesserte Entwicklertools katapultieren zkSync bis 2025 an die Spitze.
StarkNet

Übersicht: StarkNet, entwickelt von StarkWare, verwendet zk-STARKs für skalierbare, transparente Ethereum-Transaktionen. Sein TVL übersteigt 3 Milliarden US-Dollar, angetrieben von DeFi- und NFT-Plattformen.
Hauptmerkmale:

  • SkalierbarkeitKann Millionen von TPS verarbeiten, ohne dass ein Vertrauensaufbau erforderlich ist.

  • Kairo-Sprache: Optimize ZKP-basierte Berechnung.

  • Anwendung: Powers dYdX und Immutable X.

  • STRK-Token: Für Governance und Gebühren.

Warum folgen: Shardings und rekursive Beweise von StarkNet werden 2025 Unternehmensanwendungsfälle freischalten.
Polygon zkEVM

Überblick: Polygon zkEVM, als Teil des Polygon Scalability-Suite, kombiniert Ethereum-Kompatibilität mit zk-Rollup-Effizienz. Mit einem TVL von $2 Milliarden hat es Unterstützung aus dem Polygon DeFi-Ökosystem erhalten.
Hauptmerkmale:

  • EVM-Äquivalenz: Unterstützung bestehender Ethereum dApps.

  • Geringe Kosten: Handelskosten betragen nur einige Hundertstel Cent.

  • Ökosystem: Integration in den 1-Milliarden-Dollar-NFT- und Gaming-Markt von Polygon.

  • MATIC-Token: Governance und Staking.

Warum zuschauen: Die Zusammenarbeit von Polygon zkEVM mit Spielestudios und Lieferkettenunternehmen treibt die weit verbreitete Nutzung voran.

Warum Layer 2 Projekte wichtig sind

Die Layer 2-Lösung behebt den Skalierungsengpass von Ethereum, wo die Transaktionsgebühren des Mainnets einmal so hoch wie $100 pro Transaktion erreicht haben. Durch die Bündelung von Transaktionen off-chain kann Layer 2 die Kosten um bis zu 90% reduzieren und die Durchsatzrate erhöhen, um folgendes zu erreichen:

  • DeFi-Wachstum: Erschwingliches Ausleihen, Handeln und Liquiditäts-Mining.

  • NFT Zugänglichkeit: Günstiges Prägen und Handeln für Künstler und Sammler.

  • SpielBieten Sie schnelle, skalierbare Transaktionen für Blockchain-Spiele.

  • Unternehmensanwendungsfälle: Lieferkettenverfolgung und private Finanzlösungen.

Bis 2025 baut L2 eine Brücke zwischen Web2 und Web3 und zieht institutionelle und private Nutzer an.

Herausforderungen, denen Layer 2 Projekte gegenüberstehen

Trotz der Versprechen stehen L2s vor Hindernissen:

  • Interoperabilität: Für den reibungslosen Transfer von Vermögenswerten zwischen Layer 2-Systemen ist eine bessere Standardisierung erforderlich.

  • Sicherheit: Rollup-Vertrag ist ein potenzieller Angriffsvektor; Auditing ist entscheidend.

  • BenutzererfahrungDas Brücken von Vermögenswerten und das Verwalten von L2-Brieftaschen kann komplex sein.

  • ZentralisierungsrisikoEinige Layer 2 verlassen sich auf begrenzte Sequenzer oder Validatoren.

Das Projekt befasst sich mit diesen Problemen durch dezentralisierte Sequenzer (wie Arbitrums AnyTrust) und benutzerfreundliche Oberflächen.

Chancen im Layer 2 Ökosystem

  1. Investition: Setzen Sie ARB, OP oder MATIC Token für Governance und Belohnungen ein.

  2. Airdrop: Die Interaktion mit zkSync oder StarkNet kann zu Token-Airdrops führen.

  3. Entwicklung: Erstellen von dApps mit Stylus von Arbitrum oder Cairo von StarkNet für kostengünstige Bereitstellungen.

  4. DeFi-Teilnahme: Bieten Sie Liquidität auf Velodrome von Optimism oder QuickSwap von Polygon an, um Belohnungen zu verdienen.

  5. Spiele und NFTs: Minten oder handeln Sie Vermögenswerte auf Immutable X (StarkNet) oder Polygon zkEVM.

Die Zukunft von Layer 2 im Jahr 2025

Das Layer 2-Projekt ist entscheidend für die Skalierbarkeit und die Akzeptanz von Web3. Arbitrum und Optimism dominieren mit Optimistic Rollups, während zkSync, StarkNet und Polygon zkEVM ZKPs nutzen, um Datenschutz und Effizienz zu erreichen. Regulatorische Klarheit, wie das MiCA-Rahmenwerk der EU, unterstützt das Wachstum von L2, während Partnerschaften mit Gaming- und Finanzriesen ihren Einfluss erweitern.
Um die Gate.io L2-Möglichkeit zu nutzen, verwenden Sie eine vertrauenswürdige Brieftasche wie MetaMask, verfolgen Sie das Projekt auf CoinGecko und beteiligen Sie sich frühzeitig über Testnets oder dApps. Da L2 Milliarden von Transaktionen verarbeitet, legen sie den Grundstein für das dezentrale und zugängliche Web3 im Jahr 2025 und darüber hinaus.

"

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate.io angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

Top Layer 2-Projekte, die es wert sind, im Jahr 2025 zu folgen: Von Arbitrum bis zkSync

5/13/2025, 4:37:28 AM
Layer 2 (L2) Lösungen sind entscheidend für die Skalierbarkeit von Blockchain und ermöglichen schnellere und günstigere Transaktionen, während sie die Sicherheit von Layer 1-Netzwerken wie Ethereum nutzen. Bis 2025 treiben L2-Projekte die Adaption von Web3 voran und bieten eine beispiellose Effizienz für DeFi, NFTs und Gaming. Dieser Artikel konzentriert sich auf die führenden Layer 2-Projekte, denen es lohnt zu folgen, von Arbitrum bis zkSync, und ihre Rolle bei der Gestaltung der Zukunft dezentraler Ökosysteme.

Was ist die Layer 2-Lösung?

Layer 2-Lösungen verarbeiten Transaktionen außerhalb der Hauptblockchain (Layer 1), um Staus und Gasgebühren zu reduzieren, während die Sicherheit gewährleistet bleibt. Zu den gängigen L2-Methoden gehören Rollups (optimistisch und Zero-Knowledge) und Zustandskanäle. Bis 2025 wird erwartet, dass L2 über 60% des Transaktionsvolumens von Ethereum abwickelt, wobei der gesamte gesperrte Wert (TVL) über 400 Milliarden US-Dollar liegt. Diese Projekte sind entscheidend, um Web3 auf Milliarden von Benutzern zu skalieren.

Top Layer 2-Projekte, die es wert sind, im Jahr 2025 zu folgen

Arbitrum

Übersicht: Arbitrum, entwickelt von Offchain Labs, ist die führende optimistische Rollup-Lösung für Ethereum mit einer TVL von 18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025. Es bietet kostengünstige, EVM-kompatible Transaktionen.
Schlüsselfunktionen:

  • Skalierbarkeit: Der Prozess kann höchstens bis zu 40.000 TPS erreichen.

  • Ökosystem: Hosting major dApps such as Uniswap, Aave, and GMX.

  • ARB-Token: Wird für Governance und Staking verwendet.

  • Arbitrum OrbitAktivieren Sie eine benutzerdefinierte L3-Kette für benutzerdefinierte Anwendungen.

Warum beobachten: Arbitrums Stylus-Upgrade, das Rust und C++ unterstützt, die Zugänglichkeit für Entwickler erweitert und die Einführung in Unternehmen vorantreibt.
Optimismus

Überblick: Optimism, ein weiterer optimistischer Rollup, der Ethereum dApps mit einem TVL von 9 Milliarden US-Dollar antreibt. Er betont die Entwicklung im Open Source und die Gemeinschaftsverwaltung.
Hauptmerkmale:

  • EVM-Äquivalenz: Nahtlose Integration mit Ethereum-Tools.

  • OP Stack: Rahmen für den Aufbau von benutzerdefinierten L2- und L3-Ketten.

  • OP TokenFördern Sie dezentrale Governance.

  • Ökosystem: Unterstützt die Basis-Ketten von Synthetix, Velodrome und Coinbase.

Warum zuschauen: Optimism’s Bedrock-Upgrade und die Initiativen zur Interoperabilität zwischen Layer 2 machen es bereit für Wachstum im DeFi- und Gaming-Bereich.
zkSync

Überblick: zkSync, entwickelt von Matter Labs, verwendet Zero-Knowledge Rollups (zk-Rollups), um skalierbare, kostengünstige Ethereum-Transaktionen zu erreichen. Das TVL seines zkSync Era Mainnet beträgt 5 Milliarden US-Dollar.
Schlüsselfunktionen:

  • Hohe Durchsatzrate: Bis zu 20.000 TPS bei Gebühren von weniger als einem Penny.

  • Privatsphäre: Unterstützt von zk-SNARKs für private Transaktionen.

  • Ökosystem: Einschließlich über 200 dApps wie Chainlink und Curve.

  • Lokale Kontenabstraktion: Vereinfachen Sie das Onboarding von Benutzern.

Warum beobachten: Das angeblich geplante ZKS-Token-Airdrop und verbesserte Entwicklertools katapultieren zkSync bis 2025 an die Spitze.
StarkNet

Übersicht: StarkNet, entwickelt von StarkWare, verwendet zk-STARKs für skalierbare, transparente Ethereum-Transaktionen. Sein TVL übersteigt 3 Milliarden US-Dollar, angetrieben von DeFi- und NFT-Plattformen.
Hauptmerkmale:

  • SkalierbarkeitKann Millionen von TPS verarbeiten, ohne dass ein Vertrauensaufbau erforderlich ist.

  • Kairo-Sprache: Optimize ZKP-basierte Berechnung.

  • Anwendung: Powers dYdX und Immutable X.

  • STRK-Token: Für Governance und Gebühren.

Warum folgen: Shardings und rekursive Beweise von StarkNet werden 2025 Unternehmensanwendungsfälle freischalten.
Polygon zkEVM

Überblick: Polygon zkEVM, als Teil des Polygon Scalability-Suite, kombiniert Ethereum-Kompatibilität mit zk-Rollup-Effizienz. Mit einem TVL von $2 Milliarden hat es Unterstützung aus dem Polygon DeFi-Ökosystem erhalten.
Hauptmerkmale:

  • EVM-Äquivalenz: Unterstützung bestehender Ethereum dApps.

  • Geringe Kosten: Handelskosten betragen nur einige Hundertstel Cent.

  • Ökosystem: Integration in den 1-Milliarden-Dollar-NFT- und Gaming-Markt von Polygon.

  • MATIC-Token: Governance und Staking.

Warum zuschauen: Die Zusammenarbeit von Polygon zkEVM mit Spielestudios und Lieferkettenunternehmen treibt die weit verbreitete Nutzung voran.

Warum Layer 2 Projekte wichtig sind

Die Layer 2-Lösung behebt den Skalierungsengpass von Ethereum, wo die Transaktionsgebühren des Mainnets einmal so hoch wie $100 pro Transaktion erreicht haben. Durch die Bündelung von Transaktionen off-chain kann Layer 2 die Kosten um bis zu 90% reduzieren und die Durchsatzrate erhöhen, um folgendes zu erreichen:

  • DeFi-Wachstum: Erschwingliches Ausleihen, Handeln und Liquiditäts-Mining.

  • NFT Zugänglichkeit: Günstiges Prägen und Handeln für Künstler und Sammler.

  • SpielBieten Sie schnelle, skalierbare Transaktionen für Blockchain-Spiele.

  • Unternehmensanwendungsfälle: Lieferkettenverfolgung und private Finanzlösungen.

Bis 2025 baut L2 eine Brücke zwischen Web2 und Web3 und zieht institutionelle und private Nutzer an.

Herausforderungen, denen Layer 2 Projekte gegenüberstehen

Trotz der Versprechen stehen L2s vor Hindernissen:

  • Interoperabilität: Für den reibungslosen Transfer von Vermögenswerten zwischen Layer 2-Systemen ist eine bessere Standardisierung erforderlich.

  • Sicherheit: Rollup-Vertrag ist ein potenzieller Angriffsvektor; Auditing ist entscheidend.

  • BenutzererfahrungDas Brücken von Vermögenswerten und das Verwalten von L2-Brieftaschen kann komplex sein.

  • ZentralisierungsrisikoEinige Layer 2 verlassen sich auf begrenzte Sequenzer oder Validatoren.

Das Projekt befasst sich mit diesen Problemen durch dezentralisierte Sequenzer (wie Arbitrums AnyTrust) und benutzerfreundliche Oberflächen.

Chancen im Layer 2 Ökosystem

  1. Investition: Setzen Sie ARB, OP oder MATIC Token für Governance und Belohnungen ein.

  2. Airdrop: Die Interaktion mit zkSync oder StarkNet kann zu Token-Airdrops führen.

  3. Entwicklung: Erstellen von dApps mit Stylus von Arbitrum oder Cairo von StarkNet für kostengünstige Bereitstellungen.

  4. DeFi-Teilnahme: Bieten Sie Liquidität auf Velodrome von Optimism oder QuickSwap von Polygon an, um Belohnungen zu verdienen.

  5. Spiele und NFTs: Minten oder handeln Sie Vermögenswerte auf Immutable X (StarkNet) oder Polygon zkEVM.

Die Zukunft von Layer 2 im Jahr 2025

Das Layer 2-Projekt ist entscheidend für die Skalierbarkeit und die Akzeptanz von Web3. Arbitrum und Optimism dominieren mit Optimistic Rollups, während zkSync, StarkNet und Polygon zkEVM ZKPs nutzen, um Datenschutz und Effizienz zu erreichen. Regulatorische Klarheit, wie das MiCA-Rahmenwerk der EU, unterstützt das Wachstum von L2, während Partnerschaften mit Gaming- und Finanzriesen ihren Einfluss erweitern.
Um die Gate.io L2-Möglichkeit zu nutzen, verwenden Sie eine vertrauenswürdige Brieftasche wie MetaMask, verfolgen Sie das Projekt auf CoinGecko und beteiligen Sie sich frühzeitig über Testnets oder dApps. Da L2 Milliarden von Transaktionen verarbeitet, legen sie den Grundstein für das dezentrale und zugängliche Web3 im Jahr 2025 und darüber hinaus.

"

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate.io angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!