WCT im Detail: WalletConnect ist die Kernsäule beim Aufbau des Web3-Kommunikationsnetzwerks

5/13/2025, 11:24:49 AM
Dieser Artikel analysiert systematisch, wie WalletConnect von dem beliebtesten Wallet-Verbindungsprotokoll zu einem dezentralen Kommunikationsnetzwerk aufgerüstet wird. Durch die Einführung des eigenen Tokens WCT implementiert WalletConnect Anreize für Serviceknoten, Community-Governance und ökologische Beteiligungsmechanismen. Der Artikel behandelt die Netzwerkarchitektur, die Token-Verteilungsstrategie, die Schlüsselrollen der Teilnehmer und den anschließenden technischen Fahrplan und führt die Zeit- und Handelsrichtlinien für die Auflistung von WCT auf Gate.io ein, um den Lesern zu helfen, die Entwicklung dieses Web3-Infrastruktur vollständig zu verstehen.

Was ist WalletConnect und WCT?


Bild:https://walletconnect.network/
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 ist WalletConnect zum Standard für die Verbindung von Brieftaschen und Anwendungen geworden, mit über 15 Milliarden Verbindungen, die über 40.000 Anwendungen und mehr als 600 Brieftaschen unterstützen. Damit ist WalletConnect heute der am weitesten verbreitete Kommunikationsvermittler in Web3.

Und der kürzlich eingeführte WCT (WalletConnect Token) ist ein wichtiger Schritt für dieses Protokoll, um von technischen Produkten zu dezentralen Netzwerken zu gelangen.

Warum ist WalletConnect ein Muss für Web3?

1. Vollständig kompatibler 'Verbindungsschicht' für die gesamte Kette
WalletConnect bindet sich nicht an ein bestimmtes Blockchain-Netzwerk. Sein zugrunde liegendes Protokoll kann Ökosysteme wie Ethereum, Solana, Cosmos, Bitcoin usw. durchqueren und eine 'Chain-agnostische' Kommunikationsbrücke aufbauen.

2. Sichere Nachrichtenübertragung
Alle Verbindungsvorgänge sind ende-zu-ende verschlüsselt. WalletConnect selbst speichert keine Benutzeradressen, Transaktionsdetails oder Identitätsinformationen, was es zu einer der derzeit datenschutzfreundlichsten Verbindungsmethoden macht.

3. Benutzerzentrierte Architektur
Ausgehend von der Bewältigung des Schmerzpunkts 'Verbindung von mobilen Wallets mit Dapps' in den Anfangsphasen bis hin zur Einführung von SDK-Tools wie AppKit und WalletKit hat WalletConnect die Konnektivitätserfahrung stets als Kern ihres Produkts betrachtet.

Kurz gesagt macht es die On-Chain-Interaktion mehr wie Web2, reibungslos und nahtlos, anstelle der umständlichen 'manuellen Operation' des Kopierens und Einfügens von Wallet-Adressen, Scannen von Codes und Bestätigen von Transaktionen.

Der Start von WCT bedeutet die Dezentralisierung des WalletConnect-Netzwerks.

In der Vergangenheit war WalletConnect ein von der Firma gepflegtes Protokoll. Der Start von WCT bedeutet den Übergang dazu, dass es von der Gemeinschaft verwaltet und betrieben wird.Öffentliches Netzwerk.

Als native Token des Protokolls umfassen die Anwendungsfälle von WCT:

  • Staking & Anreize:Serviceknoten müssen WCT hinterlegen, um an der Nachrichtenweiterleitung teilzunehmen und basierend auf ihrer Leistung Belohnungen zu erhalten;

  • Governance Gewicht:Tokeninhaber werden Stimmrechte bei Änderungen der Protokollparameter, Belohnungsmechanismen, Gebührenanpassungen usw. haben;

  • Ökologische Anreize:Entwickler werden für ihre Beiträge durch WCT für die Entwicklung von hochwertigen Wallets, Anwendungen und SDKs belohnt;

  • Potenzielles Zahlungsinstrument:Wenn das zukünftige Netzwerk Nutzungsentgelte einführt, könnte WCT zu einem der Zahlungsmedien werden.

In der aktuellen Phase ist WCT noch nicht handelbar, sondern nur zum Staking und zur Governance verfügbar, um die Stabilität und Kontrollierbarkeit der Netzwerkstartperiode zu gewährleisten.

Wer ist am Aufbau dieses Netzwerks beteiligt?

Das WalletConnect-Netzwerk wird gemeinschaftlich von mehreren Rollen betrieben:

  • Service-Knoten: Laufender Relay-Dienst zur Bearbeitung von Verbindungsanfragen. Je stabiler die Leistung und je schneller die Reaktion, desto mehr WCT-Anreize erhalten;

  • Gateway-Knoten:Verantwortlich für die Optimierung des Übertragungspfads, der derzeit vom offiziellen Team betrieben wird, wird in Zukunft der Gemeinschaft offenstehen;

  • Wallets & Apps: Zum Beispiel Kunden, die WalletConnect integrieren, wie MetaMask, Trust Wallet, Uniswap, OpenSea usw.;

  • Endbenutzer (Benutzer):Alle Web3-Benutzer, die sich über WalletConnect mit Anwendungen verbinden, werden auch in Zukunft an der Netzwerkverwaltung teilnehmen können, indem sie WCT halten.

Diese diversifizierte Struktur legt den Grundstein dafür, dass WalletConnect Leistung, Dezentralisierung und Benutzerengagement ausbalancieren kann.

Verteilungsmethode von WCT

Die anfängliche Gesamtversorgung von WCT beträgt 1 Milliarde, und die Verteilung ist so konzipiert, dass ökologische Anreize, Teamanreize und die Entwicklung der Gemeinschaft ausgeglichen werden:

Unter ihnen,27%Zur Unterstützung der Ökosystementwicklung, der Partnererweiterung und des langfristigen Infrastrukturaufbaus dem WalletConnect Foundation zugewiesen;
18.5%Für das Projektteam reserviert, über 4 Jahre hinweg linear verteilt, um das Team zu incentivieren, die Protokollevolution voranzutreiben;
18.5%Airdrops werden an die Community durchgeführt, einschließlich aktiver Wallets, App-Entwickler, Knotenbetreiber und anderer Teilnehmer des Ökosystems;
17,5%Wird für Node-Staking und Leistungsbelohnungen verwendet, um Netzwerkknoten zur Bereitstellung stabiler, hochwertiger Dienste zu ermutigen;
11.5%Zur Anerkennung ihres Beitrags zur initialen Entwicklung von WalletConnect wurden sie frühzeitig an Unterstützer und Partner verteilt;
Der Rest7%Kontinuierliche Entwicklung und technologische Innovation zur Unterstützung des Kernprotokolls.

Gate.ioWCT-Spot-Handel wurde gestartet. Stand 10. Mai 2025 liegt der Preis für WCT bei rund 0,42 $ und zeigt einen signifikanten jüngsten Anstieg. Bitte handeln Sie vorsichtig und seien Sie sich der Risiken bewusst. Klicken Sie auf den Link, um zu handeln: https://www.gate.io/trade/WCT_USDT

WalletConnect plant in Zukunft: den Kommunikationsprotokollstapel für Web3 aufzubauen

Das Ziel von WalletConnect geht weit über das bloße "Verbinden von Wallets und Dapps" hinaus.
Es entwickelt sich hin zu einer Rolle, die der des TCP/IP im Internet ähnelt: Es baut einen Kommunikationsstapel auf, der von jedem Protokoll, jeder Kette und jedem Gerät genutzt werden kann.

Wichtige Entwicklungen, auf die im kommenden Fahrplan geachtet werden sollte, sind:

  • Node-Registrierungsberechtigungen sind vollständig geöffnet und ermöglichen so eine tatsächliche Dezentralisierung des Netzwerks.

  • Audit-Knoten sind online und bieten Leistungsüberwachung und Sicherheitsbewertung;

  • Wallet NFT / App NFT Registrierungsmechanismus zur Einrichtung eines Identitäts- und Reputationssystems;

  • Offener Community-Vorschlagsmechanismus (WIP), WCT-Inhaber können die Protokollevolution vorantreiben.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate.io angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

WCT im Detail: WalletConnect ist die Kernsäule beim Aufbau des Web3-Kommunikationsnetzwerks

5/13/2025, 11:24:49 AM
Dieser Artikel analysiert systematisch, wie WalletConnect von dem beliebtesten Wallet-Verbindungsprotokoll zu einem dezentralen Kommunikationsnetzwerk aufgerüstet wird. Durch die Einführung des eigenen Tokens WCT implementiert WalletConnect Anreize für Serviceknoten, Community-Governance und ökologische Beteiligungsmechanismen. Der Artikel behandelt die Netzwerkarchitektur, die Token-Verteilungsstrategie, die Schlüsselrollen der Teilnehmer und den anschließenden technischen Fahrplan und führt die Zeit- und Handelsrichtlinien für die Auflistung von WCT auf Gate.io ein, um den Lesern zu helfen, die Entwicklung dieses Web3-Infrastruktur vollständig zu verstehen.

Was ist WalletConnect und WCT?


Bild:https://walletconnect.network/
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 ist WalletConnect zum Standard für die Verbindung von Brieftaschen und Anwendungen geworden, mit über 15 Milliarden Verbindungen, die über 40.000 Anwendungen und mehr als 600 Brieftaschen unterstützen. Damit ist WalletConnect heute der am weitesten verbreitete Kommunikationsvermittler in Web3.

Und der kürzlich eingeführte WCT (WalletConnect Token) ist ein wichtiger Schritt für dieses Protokoll, um von technischen Produkten zu dezentralen Netzwerken zu gelangen.

Warum ist WalletConnect ein Muss für Web3?

1. Vollständig kompatibler 'Verbindungsschicht' für die gesamte Kette
WalletConnect bindet sich nicht an ein bestimmtes Blockchain-Netzwerk. Sein zugrunde liegendes Protokoll kann Ökosysteme wie Ethereum, Solana, Cosmos, Bitcoin usw. durchqueren und eine 'Chain-agnostische' Kommunikationsbrücke aufbauen.

2. Sichere Nachrichtenübertragung
Alle Verbindungsvorgänge sind ende-zu-ende verschlüsselt. WalletConnect selbst speichert keine Benutzeradressen, Transaktionsdetails oder Identitätsinformationen, was es zu einer der derzeit datenschutzfreundlichsten Verbindungsmethoden macht.

3. Benutzerzentrierte Architektur
Ausgehend von der Bewältigung des Schmerzpunkts 'Verbindung von mobilen Wallets mit Dapps' in den Anfangsphasen bis hin zur Einführung von SDK-Tools wie AppKit und WalletKit hat WalletConnect die Konnektivitätserfahrung stets als Kern ihres Produkts betrachtet.

Kurz gesagt macht es die On-Chain-Interaktion mehr wie Web2, reibungslos und nahtlos, anstelle der umständlichen 'manuellen Operation' des Kopierens und Einfügens von Wallet-Adressen, Scannen von Codes und Bestätigen von Transaktionen.

Der Start von WCT bedeutet die Dezentralisierung des WalletConnect-Netzwerks.

In der Vergangenheit war WalletConnect ein von der Firma gepflegtes Protokoll. Der Start von WCT bedeutet den Übergang dazu, dass es von der Gemeinschaft verwaltet und betrieben wird.Öffentliches Netzwerk.

Als native Token des Protokolls umfassen die Anwendungsfälle von WCT:

  • Staking & Anreize:Serviceknoten müssen WCT hinterlegen, um an der Nachrichtenweiterleitung teilzunehmen und basierend auf ihrer Leistung Belohnungen zu erhalten;

  • Governance Gewicht:Tokeninhaber werden Stimmrechte bei Änderungen der Protokollparameter, Belohnungsmechanismen, Gebührenanpassungen usw. haben;

  • Ökologische Anreize:Entwickler werden für ihre Beiträge durch WCT für die Entwicklung von hochwertigen Wallets, Anwendungen und SDKs belohnt;

  • Potenzielles Zahlungsinstrument:Wenn das zukünftige Netzwerk Nutzungsentgelte einführt, könnte WCT zu einem der Zahlungsmedien werden.

In der aktuellen Phase ist WCT noch nicht handelbar, sondern nur zum Staking und zur Governance verfügbar, um die Stabilität und Kontrollierbarkeit der Netzwerkstartperiode zu gewährleisten.

Wer ist am Aufbau dieses Netzwerks beteiligt?

Das WalletConnect-Netzwerk wird gemeinschaftlich von mehreren Rollen betrieben:

  • Service-Knoten: Laufender Relay-Dienst zur Bearbeitung von Verbindungsanfragen. Je stabiler die Leistung und je schneller die Reaktion, desto mehr WCT-Anreize erhalten;

  • Gateway-Knoten:Verantwortlich für die Optimierung des Übertragungspfads, der derzeit vom offiziellen Team betrieben wird, wird in Zukunft der Gemeinschaft offenstehen;

  • Wallets & Apps: Zum Beispiel Kunden, die WalletConnect integrieren, wie MetaMask, Trust Wallet, Uniswap, OpenSea usw.;

  • Endbenutzer (Benutzer):Alle Web3-Benutzer, die sich über WalletConnect mit Anwendungen verbinden, werden auch in Zukunft an der Netzwerkverwaltung teilnehmen können, indem sie WCT halten.

Diese diversifizierte Struktur legt den Grundstein dafür, dass WalletConnect Leistung, Dezentralisierung und Benutzerengagement ausbalancieren kann.

Verteilungsmethode von WCT

Die anfängliche Gesamtversorgung von WCT beträgt 1 Milliarde, und die Verteilung ist so konzipiert, dass ökologische Anreize, Teamanreize und die Entwicklung der Gemeinschaft ausgeglichen werden:

Unter ihnen,27%Zur Unterstützung der Ökosystementwicklung, der Partnererweiterung und des langfristigen Infrastrukturaufbaus dem WalletConnect Foundation zugewiesen;
18.5%Für das Projektteam reserviert, über 4 Jahre hinweg linear verteilt, um das Team zu incentivieren, die Protokollevolution voranzutreiben;
18.5%Airdrops werden an die Community durchgeführt, einschließlich aktiver Wallets, App-Entwickler, Knotenbetreiber und anderer Teilnehmer des Ökosystems;
17,5%Wird für Node-Staking und Leistungsbelohnungen verwendet, um Netzwerkknoten zur Bereitstellung stabiler, hochwertiger Dienste zu ermutigen;
11.5%Zur Anerkennung ihres Beitrags zur initialen Entwicklung von WalletConnect wurden sie frühzeitig an Unterstützer und Partner verteilt;
Der Rest7%Kontinuierliche Entwicklung und technologische Innovation zur Unterstützung des Kernprotokolls.

Gate.ioWCT-Spot-Handel wurde gestartet. Stand 10. Mai 2025 liegt der Preis für WCT bei rund 0,42 $ und zeigt einen signifikanten jüngsten Anstieg. Bitte handeln Sie vorsichtig und seien Sie sich der Risiken bewusst. Klicken Sie auf den Link, um zu handeln: https://www.gate.io/trade/WCT_USDT

WalletConnect plant in Zukunft: den Kommunikationsprotokollstapel für Web3 aufzubauen

Das Ziel von WalletConnect geht weit über das bloße "Verbinden von Wallets und Dapps" hinaus.
Es entwickelt sich hin zu einer Rolle, die der des TCP/IP im Internet ähnelt: Es baut einen Kommunikationsstapel auf, der von jedem Protokoll, jeder Kette und jedem Gerät genutzt werden kann.

Wichtige Entwicklungen, auf die im kommenden Fahrplan geachtet werden sollte, sind:

  • Node-Registrierungsberechtigungen sind vollständig geöffnet und ermöglichen so eine tatsächliche Dezentralisierung des Netzwerks.

  • Audit-Knoten sind online und bieten Leistungsüberwachung und Sicherheitsbewertung;

  • Wallet NFT / App NFT Registrierungsmechanismus zur Einrichtung eines Identitäts- und Reputationssystems;

  • Offener Community-Vorschlagsmechanismus (WIP), WCT-Inhaber können die Protokollevolution vorantreiben.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate.io angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!