Das 0x-Protokoll (Token: ZRX) ist eine dezentrale Exchange-Infrastruktur, die den Peer-to-Peer-Krypto-Handel auf mehreren Plattformen ermöglicht. Im Jahr 2017 gestartet, hat 0x das Konzept der Off-Chain-Auftragsübermittlung mit On-Chain-Abwicklung maßgeblich vorangetrieben, wodurch Benutzer Ethereum-basierte Token handeln können, ohne auf zentrale Vermittler angewiesen zu sein. In diesem Blog-Beitrag bieten wir einen umfassenden Überblick über das 0x-Protokoll und seine Architektur, erläutern den Nutzen des ZRX-Tokens bei der Governance und Liquiditätsbereitstellung, überprüfen die historische Preisentwicklung von ZRX und geben Preisvorhersagen für 2025–2026 und 2027–2030 ab. Wir beleuchten auch wichtige Anwendungsfälle von 0x und wie sich sein Ökosystem im Laufe der Zeit entwickelt hat. Diese formelle Analyse richtet sich an ein globales Krypto-Publikum und beleuchtet die Aussichten des 0x-Protokolls und des ZRX-Tokens in der sich entwickelnden DeFi-Landschaft.
0x ist ein Open-Source-dezentrales Austausch (DEX) Protokoll, das die technischen Grundlagen für Entwickler bereitstellt, um ihre eigenen DEXs und Handelsanwendungen zu erstellen. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen verwahrt 0x keine Benutzeranlagen oder gleicht Aufträge auf einem zentralen Server ab. Stattdessen nutzt es eine Hybridarchitektur: Aufträge werden off-chain erstellt und kryptografisch signiert, und nur die endgültige Handelssiedlung erfolgt on-chain. Dieser Ansatz reduziert Gasgebühren und Netzwerküberlastung erheblich, da der Großteil der Auftragsnachrichten außerhalb der Ethereum-Blockchain erfolgt. Durch die Aufrechterhaltung eines off-chain-Orderbuchs ermöglicht es 0x jedem (in frühen Versionen als Relayer bezeichnet, jetzt oft nur als Liquiditätsquelle bezeichnet), Aufträge zu hosten und zu aggregieren, während Händler die Kontrolle über ihre Anlagen behalten, bis ein Tausch über 0x Smart Contracts on-chain ausgeführt wird.
Die 0x-Protokollarchitektur besteht aus Smart Contracts, die öffentlich zugänglich und überprüft sind, sowie einem Netzwerk von Order-Broadcastern. Macher (Liquiditätsanbieter) können Aufträge zum Kauf oder Verkauf von Token veröffentlichen, und Taker füllen diese Aufträge über den 0x-Smart-Vertrag aus, der die Signatur und Parameter des Auftrags überprüft. Der Handel wird dann atomar abgewickelt - was bedeutet, dass die beiden Vermögenswerte in einer einzigen Transaktion ohne Zwischenhändler getauscht werden. Diese Gestaltung ermöglicht einen vertrauenswürdigen Austausch: Benutzer handeln direkt von ihren Geldbörsen aus, und die Smart Contracts des Protokolls stellen sicher, dass der Handel entweder unter den vereinbarten Bedingungen ausgeführt wird oder überhaupt nicht.
Im Laufe der Zeit hat sich 0x weiterentwickelt, um nicht nur ERC-20 Token, sondern auch andere Vermögenswerte zu unterstützen (einschließlich NFTs mit 0x v4), und es hat sich über Ethereum hinaus auf mehrere Blockchains und Layer-2-Netzwerke ausgedehnt. Zum Beispiel wurde 0x auf Polygon, Binance Smart Chain, Avalanche, Celo und anderen implementiert, was es zu einem Multi-Chain-Liquiditätsprotokoll macht. Diese breite Unterstützung hilft 0x, als Grundschicht für dezentrale Finanzen zu dienen, indem sie eine einheitliche Liquidität und Austauschfunktionalität über verschiedene Ökosysteme hinweg bereitstellt.
Der ZRX-Token ist der native Utility-Token des 0x-Protokolls und erfüllt zwei Schlüsselrollen: Governance und Anreizung der Liquidität. Als Governance-Token gibt ZRX den Inhabern eine Stimme in der Zukunft des Protokolls. ZRX-Inhaber können über 0x-Verbesserungsvorschläge (ZEIPs) abstimmen, um die Smart Contracts und Parameter des Protokolls zu aktualisieren oder zu ändern. Jeder Token entspricht einer Stimme, sodass Personen mit mehr ZRX einen größeren Einfluss auf Entscheidungen haben. Die Governance-Abstimmung in 0x wurde so konzipiert, dass sie off-chain erfolgt (über signierte Nachrichten und die Erfassung von Token-Guthaben), um Gasgebühren zu vermeiden, während dennoch sichergestellt wird, dass nur Token-Inhaber ab einem bestimmten Block Vorschläge beeinflussen können.
Dieser Governance-Mechanismus gewährleistet, dass das Protokoll von der Community gesteuert bleibt und es den Stakeholdern ermöglicht, die Evolution von 0x sicher zu lenken – von Gebührenstrukturen bis hin zu unterstützten Funktionen – ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein. Im Wesentlichen bedeutet der Besitz von ZRX den Besitz eines Anteils an der Governance des 0x-Netzwerks, wodurch sich Token-Inhaber mit dem langfristigen Erfolg und der ordnungsgemäßen Verwaltung des Protokolls verbinden.
ZRXs zweiter Hauptnutzen besteht darin, die Liquiditätsbereitstellung im Netzwerk zu erleichtern und zu belohnen. Im Jahr 2019 überarbeitete das 0x-Team die Token-Ökonomie, um einen Stake-Mechanismus einzuführen, der an die Handelsliquidität gebunden ist. Market Maker (die Benutzer oder Firmen, die viele Aufträge und damit Liquidität auf 0x bereitstellen) können ZRX-Token setzen, um einen Anteil an den Handelsgebühren zu erhalten, die durch das Protokoll generiert werden. Diese Protokollgebühren werden in der Regel in Form von ETH eingezogen, wenn Trades ausgeführt werden.
Durch das Setzen von ZRX erhalten Market Maker und sogar normale Token-Inhaber (über Delegation) Liquiditätsbelohnungen – im Wesentlichen einen Teil der Gebühren, der proportional zu ihrem Einsatz und der von ihnen generierten Liquidität steht. Dieses Design ermutigt diejenigen, die von 0x profitieren (wie aktive Liquiditätsanbieter), auch den Token zu halten und zu setzen, wodurch Anreize geschaffen werden. Selbst ZRX-Inhaber, die keine professionellen Market Maker sind, können teilnehmen, indem sie ihre Token an von Market Makern betriebene Staking-Pools delegieren und einen Teil der Belohnungen verdienen.
Anders als bei Proof-of-Stake-Blockchains, bei denen das Staking das Netzwerk sichert, wird bei 0x das Staking verwendet, um die Liquidität zu sichern: Je mehr man zum Handelsvolumen des Protokolls beiträgt (und ZRX staked), desto mehr Belohnungen kann man verdienen. Diese Dynamik und die Governance-Rechte verleihen ZRX gemeinsam einen inneren Wert innerhalb des 0x-Ökosystems - es ist nicht nur ein passives Asset, sondern ein aktives Instrument zur Teilnahme und zum Wachstum des Protokolls.
Die Preisgeschichte von ZRX wurde durch hohe Volatilität gekennzeichnet, die die breiteren Krypto-Marktzyklen und die sich entwickelnde Nützlichkeit des Tokens widerspiegelt. 0x wurde im August 2017 gestartet, mit einem anfänglichen Token-Verkaufspreis von etwa $0.05 und der Börsenhandel begann im Bereich von $0.10–$0.20. Als der Krypto-Bullenmarkt 2017 beschleunigte, stieg ZRX schnell an. Es erreichte im Januar 2018 ein Allzeithoch von ungefähr $2.50, getragen von der Hysterie des ICO-Booms und dem wachsenden Interesse an dezentralen Börsen.
Allerdings fiel der Preis von ZRX Ende 2018, als der Markt abkühlte, stark. Ende 2018 wurde ZRX etwa bei 0,30 USD gehandelt, was einen steilen Rückgang von seinem Höchststand markierte. Der Bärenmarkt von 2018–2019 sah ZRX noch weiter abdriften, wobei es kurzzeitig in den mittleren 0,10er-Bereich fiel (rund um März 2020, als der durch COVID verursachte Marktcrash eintrat). Frühe Investoren erlebten einen vollständigen Boom-und-Bust-Zyklus: Was mit einigen Cents begann, stieg auf einige Dollar an und näherte sich dann über ein paar Jahre wieder den ICO-Levels an.
Historische Preisentwicklung von ZRX von 2017 bis Mitte 2025 (in USD). Der Chart hebt die wichtigsten Höchststände Anfang 2018 und 2021 sowie die anschließende Volatilität hervor.
Mitte 2020 brachte der DeFi-Sommer ein Wiederaufleben des Interesses an DEX-Protokollen. ZRX stieg wieder über 0,50 $, da die Nutzung des Liquiditätsaggregators und der DEX-Infrastruktur von 0x zunahm. Die nächste große Rallye kam mit dem Krypto-Bullenlauf 2021: ZRX stieg von etwa 0,30 $ zu Beginn des Jahres 2021 auf etwa 2,40 $ im April 2021, und näherte sich damit fast seinem Rekordhoch von 2018. Dies wurde durch eine Welle der DeFi-Adoption angetrieben - 0x-Technologie wurde in beliebten Plattformen (zum Beispiel dem Matcha DEX-Aggregator) verwendet, und es gab ein erneutes spekulatives Interesse an Börsentoken.
Nach dem Frühjahr 2021 trat der Markt in eine weitere Korrekturphase ein und ZRX fiel neben anderen Altcoins; Ende 2021 stabilisierte es sich bei etwa 0,70–0,80 US-Dollar. Der Bärenmarkt 2022 traf ZRX hart: Anfang 2022 sah man einen kurzen Anstieg über 1 US-Dollar (besonders im April 2022, als Coinbase bekannt gab, dass es 0x für seinen NFT-Marktplatz verwendet, was zu einem Preisanstieg führte), aber danach ging es mit dem breiteren Krypto-Abschwung zurück.
Bis Ende 2022 pendelte ZRX um 0,15 US-Dollar und wiederholte damit die Tiefststände von vor vier Jahren. In 2023 und Anfang 2024 verzeichnete ZRX kleinere Rallyes – so stieg es Ende 2023 auf rund 0,6 US-Dollar und Anfang 2024 brach es sogar während eines kurzlebigen Altcoin-Aufschwungs erneut über 1 US-Dollar. Stand Mitte 2025 handelt ZRX im Bereich von 0,20–0,30 US-Dollar.
Insgesamt zeigt seine Preisentwicklung Boom-Bust-Zyklen, die typisch für Krypto-Vermögenswerte sind: schnelle Wertschätzung während bullischer Perioden mit hoher Netzwerknutzung und Spekulation, gefolgt von tiefen Rückgängen in Bärenmärkten. Langfristige Inhaber haben erlebt, wie ZRX von Cent zu Dollar und zurück schwingt, was sowohl sein Potenzial als auch das erhebliche Markt risiko betont.
Beim Blick auf die kurzfristige Zukunft analysieren wir die ZRX-Preisvorhersage für 2025 und 2026 auf der Grundlage aktueller Trends und potenzieller Katalysatoren. Bis 2025 könnte der Kryptomarkt eine neue Bullenphase erreichen (viele erwarten, dass die Zeit nach der Halbierung von Bitcoin im Jahr 2024 einen breiteren Aufwärtstrend im Jahr 2025 katalysieren könnte). Falls dies der Fall ist, könnten exchange-bezogene Token wie ZRX eine erneute Nachfrage sehen.
In einem positiven Szenario könnte ZRX im Jahr 2025 das Niveau von 1 $ wieder erreichen, zu dem es zuletzt während des vorherigen Bullenzyklus durchgängig gehandelt wurde. Eine Reihe von Marktanalysten haben Prognosen in diesem Bereich abgegeben - zum Beispiel prognostizieren einige algorithmische Modelle, dass ZRX bis Ende 2025 den Bereich von 1,5 bis 2,0 $ erreichen könnte, was ungefähr eine 6-fache bis 8-fache Steigerung von den Preisen Mitte 2025 bedeuten würde.
Ein solches Wachstum würde wahrscheinlich sowohl einen robusten Gesamtmarkt für Kryptowährungen als auch einen spezifischen Erfolg für das 0x-Protokoll erfordern (z. B. höhere Handelsvolumina, mehr Projekte, die 0x integrieren, und aktives Token-Staking zur Reduzierung des Umlaufangebots). Im bullishen Fall könnte 2025 sogar ZRX über seine bisherigen Allzeithochs hinausbrechen, wenn die DeFi-Aktivität explodiert und möglicherweise den Token über 2 $ drückt. Eine konservativere Erwartung für 2025 wäre jedoch, dass ZRX den Bereich von 0,50 bis 1,00 $ zurückerobern und eine höhere Basis für späteres Wachstum schaffen würde.
Bis 2026 wird der kurzfristige Ausblick davon abhängen, ob die Innovationen in 0x zu einer deutlich größeren Akzeptanz führen. Wenn das 0x-Protokoll zu einer bevorzugten Liquiditätsschicht für dezentrales Trading über viele Chains wird, sollte die Nachfrage nach ZRX (für Staking und Governance) entsprechend steigen.
Vorausgesetzt, die Krypto-Marktzyklen bleiben bestehen, könnte 2026 ein Jahr der Konsolidierung nach einem Höchststand von 2025 sein oder ein anhaltendes Wachstum, wenn die Rallye von 2025 bescheiden war. Unsere kurzfristige Prognose legt nahe, dass ZRX bis Ende 2026 im Bereich von 1–2 $ stabilisieren könnte. Dies würde bedeuten, dass der Token die meisten Gewinne aus einer potenziellen Rallye von 2025 behält und sich möglicherweise weiter erhöht, während sich der Nutzwert festigt.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Niveaus ($1-$2) immer noch unter den Rekordhöchstständen von ZRX liegen, was eine vorsichtige Ansicht widerspiegelt, dass das Projekt zwar ausgereift ist, aber der Wettbewerb im DEX-Bereich (von automatisierten Marktmachern und anderen Protokollen) das explosive Wachstum begrenzen könnte. Zusammenfassend sieht die kurzfristige Vorhersage für ZRX einen moderaten Aufwärtstrend: Die "ZRX Preisvorhersage 2025" ist optimistisch, aber nicht extravagant, mit einem Ziel von rund $1+ in einem starken Markt, und bis 2026 könnte der Token sich auf einen längerfristigen Anstieg vorbereiten, wenn die fundamentale Nutzung wächst. Wie immer könnten unvorhergesehene Marktbedingungen diesen Ausblick drastisch verändern, und kurzfristige Kryptovorhersagen bergen ein hohes Maß an Unsicherheit.
Wenn wir den Horizont auf den Zeitraum 2027–2030 ausdehnen, betrachten wir eine langfristige Prognose für ZRX, die die nachhaltige Entwicklung des Projekts und die breitere Akzeptanz der dezentralen Finanzen berücksichtigt. Langfristig stellt sich die Frage, ob 0x einen zentralen Platz in der DeFi-Infrastruktur der Zukunft sichern wird. Wenn man davon ausgeht, dass viele Vermögenswerte (nicht nur Kryptowährungen) tokenisiert und auf dezentralen Protokollen gehandelt werden, könnte die Vision von 0x von einem offenen, interoperablen Austauschnetzwerk eine wichtige Rolle spielen.
Unter einem bullischen langfristigen Szenario könnte ZRX bis 2030 deutlich an Wert gewinnen. Einige optimistische Analysten prognostizieren, dass der ZRX-Token bis 2030 neue Höchststände weit über seinem Höchststand von 2018/2021 erreichen wird. Es gibt beispielsweise Prognosen, dass ZRX bis 2030 in einem stetigen Wachstumsszenario irgendwo zwischen 3 und über 5 US-Dollar erreichen könnte. Unsere anschauliche Prognose (siehe Diagramm unten) zeigt eine mögliche Entwicklung, bei der ZRX bis Ende des Jahrzehnts in den mittleren einstelligen Dollarbereich steigt. In diesem Szenario könnte der ZRX bis 2027 bei etwa 2 US-Dollar liegen, gefolgt von einem beschleunigten Wachstum in Richtung 5 US-Dollar bis 2030, wenn das Protokoll reift und mehr Handelsvolumen erfasst.
Ein Preis von etwa 5 US-Dollar würde eine Marktkapitalisierung in mehreren Milliarden Dollar implizieren (angesichts des festen Angebots von 1 Milliarde ZRX), was gerechtfertigt sein könnte, wenn 0x zu einer der führenden DEX-Infrastrukturen mit weit verbreiteter Nutzung in vielen dApps und Finanzplattformen wird.
Projizierte potenzielle Preisentwicklung für ZRX bis 2030 (veranschaulichend). Diese Langzeitprognose geht von einer zunehmenden Akzeptanz von 0x und günstigen Marktzyklen aus, wobei ZRX bis 2030 allmählich von unter 1 $ auf einen mittleren einstelligen Dollarbetrag steigt.
Es ist erwähnenswert, dass langfristige Prognosen sehr spekulativ sind. Optimistischere Modelle, die auf KI-basierter Trendanalyse basieren, haben sogar ZRX bis 2030 im Bereich von über $10 angesiedelt, was wahrscheinlich mehrere exponentielle Adoptions-Sprünge erfordern würde oder vielleicht eine drastisch reduzierte Token-Versorgung im Umlauf, wenn viele Token im Staking/Governance gesperrt sind.
Auf der anderen Seite deutet ein konservativer Ausblick einiger Analysten darauf hin, dass ZRX bis zum Ende des Jahrzehnts unter 3 $ bleiben könnte, wenn der Wettbewerb intensiviert wird oder wenn das 0x-Protokoll es nicht schafft, seinen Marktanteil signifikant auszubauen. Faktoren, die beeinflussen werden, welchen Weg ZRX einschlägt, sind: das allgemeine Wachstum von DeFi (wird dezentrales Trading bis 2030 eine dominierende Kraft sein?), der Erfolg von 0x bei der Sicherung von Partnerschaften und Integrationen sowie die Entwicklung der Technologie (zum Beispiel: wird 0x's Off-Chain-Relay-Modell vorteilhaft im Vergleich zu automatischen Market Makern und anderen Paradigmen bleiben?).
Unsere ausgewogene Einschätzung ist, dass ZRX bis 2027–2030 das Potenzial hat, seine früheren Allzeithochs zu übertreffen und im Bereich von mehreren Dollar gehandelt wird, vorausgesetzt, dass das Projekt weiterhin innovativ bleibt. Ein Preis von rund 3–5 US-Dollar bis 2030 würde darauf hindeuten, dass 0x sein Netzwerk deutlich ausgebaut hat. Allerdings sollten Anleger ihre Erwartungen dämpfen und verstehen, dass die Erreichung solcher langfristiger Ziele viele Dinge erfordert, die für 0x richtig laufen.
Der Kryptomarkt Ende der 2020er Jahre wird wahrscheinlich sehr unterschiedlich sein als heute, und während ZRX ein großer Gewinner sein könnte, wird es auch Herausforderungen gegenüberstehen. Wie bei jeder langfristigen Kryptovorhersage gibt es einen weiten Fehlerbereich - vorsichtige Anleger werden den grundlegenden Fortschritt (Nutzeradoption, Volumen, Protokolleinnahmen) überwachen, anstatt sich ausschließlich auf den Preis zu konzentrieren.
Diese Preisprognosen für 2025 und 2030 sind spekulative Szenarien, keine Garantien. Kryptomärkte sind äußerst volatil, und eine Vielzahl von Ergebnissen ist möglich. Führen Sie immer gründliche Recherchen durch und berücksichtigen Sie die Risikotoleranz, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Jenseits von Preisbewegungen ist es wichtig, sich die wichtigsten Anwendungsfälle von 0x und das Wachstum seines Ökosystems anzusehen, da diese die fundamentalen Treiber des Werts für ZRX sind. Das 0x-Protokoll wurde in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt, die eine Token-Austauschfunktionalität erfordern. Ein Hauptanwendungsfall sind DEX-Aggregatoren und Relayer-Netzwerke.
Beispielsweise hat das eigene Team von 0x Matcha entwickelt, ein benutzerfreundlicher DEX-Aggregator, der Liquidität von 0x und anderen DEXs bezieht, um Tradern die besten Preise anzubieten. Matcha und ähnliche Plattformen nutzen die 0x-API, die einen einfachen Zugang zu aggregierter Liquidität über nicht nur 0x-Orderbücher, sondern auch beliebte automatisierte Marktgestalter wie Uniswap bietet. Das bedeutet, dass wenn ein Benutzer über diese Aggregatoren handelt, ein Teil des Volumens und der Routing oft durch 0x-Smart Contracts im Hintergrund erfolgt.
Viele Ethereum-Brieftaschen und DeFi-Schnittstellen haben auch 0x-Liquidität integriert - zum Beispiel haben MetaMask's Austauschfunktion und andere Brieftaschenaustauschdienste zuweilen das Netzwerk von 0x genutzt, um Aufträge auszuführen. Dies zeigt, wie 0x als „Liquiditätsmiddleware“ für das breitere DeFi-Ökosystem fungiert und Trades in verschiedenen Apps unsichtbar ermöglicht.
Ein weiterer wachsender Anwendungsfall für 0x liegt im NFT-Markt und im Austausch von Multi-Chain-Vermögenswerten. Mit der Einführung von 0x Protocol v4 führte die Plattform Unterstützung für NFT-Swaps ein, was es möglich macht, einzigartige Token (ERC-721- und ERC-1155-Vermögenswerte) zusätzlich zu fungiblen ERC-20-Token zu handeln. Ein prominentes Beispiel war der NFT-Marktplatz von Coinbase, der 0x als Backend-Austauschprotokoll wählte, um Benutzern den Kauf und Verkauf von NFTs zu ermöglichen.
Diese Partnerschaft, die 2022 angekündigt wurde, bestätigte die technischen Stärken von 0x - Coinbase nannte 0x's Gas-Effizienz (v4 ist bis zu 50% gaseffizienter als frühere Versionen) und das robuste Funktionsset als Gründe für die Verwendung. Der NFT-Anwendungsfall eröffnet für 0x ein neues Feld und positioniert es nicht nur als Standard für Token-Swaps, sondern auch für digitale Sammlerstücke und potenziell andere nicht fungible Vermögenswerte (wie Spielgegenstände oder digitale Kunst) über verschiedene Blockchains hinweg.
Tatsächlich hat sich 0x auf mehrere Netzwerke (Polygon, BSC, Celo usw.) ausgeweitet, was bedeutet, dass Entwickler Cross-Chain- oder Multi-Chain-Handelserlebnisse ermöglichen können. Zum Beispiel könnte ein auf Polygon gebautes Spiel 0x verwenden, um den vertrauenswürdigen Handel mit seinen Vermögenswerten zu ermöglichen und dabei von Liquiditätsaggregaten aus anderen Quellen zu profitieren.
Das 0x-Ökosystem ist auch durch erhebliche institutionelle Unterstützung und Gemeinschaftsinitiativen gewachsen. Im Jahr 2021 sicherte sich 0x Labs (das Team hinter dem Protokoll) eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 15 Millionen US-Dollar, und Anfang 2022 sammelten sie eine Serie-B-Runde in Höhe von 70 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Greylock Partners. Diese Kapitalspritze wurde genutzt, um das Team zu erweitern und Produkte wie die 0x-API und Matcha zu entwickeln, die wiederum die Nutzung des Protokolls vorantreiben.
Die Schaffung des 0x DAO und des Schatzamtes (teilweise finanziert durch Zuweisungen von Partnern wie Celo) bedeutet, dass Gelder für Gemeinschaftszuschüsse und die weitere Entwicklung des Ökosystems vorgesehen sind. So wurden beispielsweise Millionen von Dollar dafür vorgesehen, Entwickler zu ermutigen, auf 0x aufzubauen oder Benutzer anzuziehen (über Liquiditätsabbau oder Belohnungsprogramme).
Auf der Community-Relayer-Seite sind zwar frühe Relayer-Projekte wie Radar Relay (ein einst beliebter 0x-Relayer) gekommen und gegangen, aber das Konzept hat sich weiterentwickelt – heute integrieren sich viele Projekte einfach in 0x's gemeinsamen Liquiditätspool über 0x Mesh (ein Peer-to-Peer-Netzwerk zum Teilen von Aufträgen) oder die API, anstatt unabhängige Auftragsbücher zu führen. Diese Konsolidierung um gemeinsame Liquidität hat das 0x-Netzwerk robuster gemacht: Anstatt isolierter Pools gibt es einen größeren globalen Pool von Aufträgen, auf den jeder Integrator zugreifen kann.
Als Ergebnis sind die Liquidität und das Handelsvolumen von 0x auf Gate.io gewachsen. Bisher hat das 0x-Protokoll Milliarden von Dollar an Handelsvolumen über dezentralisierte Börsen und Anwendungen erleichtert. Jeder Handel trägt eine kleine Protokollgebühr (in ETH) bei, die die Staking-Belohnungen für ZRX-Inhaber stärkt und den Kreislauf zwischen Nutzung und Token-Wertzuwachs vervollständigt.
Wichtig ist, dass das Design von 0x als offener Standard bedeutet, dass sein Erfolg nicht nur anhand der Bekanntheit des Namens 0x gemessen wird, sondern auch daran, wie weit verbreitet seine Technologie in der Infrastruktur der Kryptomärkte wird. Viele Endbenutzer könnten über 0x-betriebene Apps handeln, ohne es zu realisieren.
Der Trend zur Front-End-Aggregation in DeFi (bei der Benutzer einzelne Schnittstellen verwenden, die auf viele Liquiditätsquellen zugreifen) hat tatsächlich zum Vorteil von 0x gespielt, da das Protokoll oft eine der Quellen unter der Haube ist. Das Ökosystemwachstum von 0x zeigt sich somit in der zunehmenden Anzahl von Integrationen, der Vielfalt der unterstützten Vermögenswerte (von DeFi-Token bis NFTs) und der aktiven Beteiligung von ZRX-Inhabern an Governance und Staking. All diese Indikatoren deuten auf ein Projekt hin, das zwar vielleicht weniger auffällig in den Schlagzeilen ist als einige Konkurrenten, aber stetig und methodisch seinen Einflussbereich erweitert.
Zusammenfassend gilt 0x (ZRX) als grundlegender Baustein in der Kryptoökonomie, der darauf abzielt, eine Welt zu ermöglichen, in der jedes Asset tokenisiert und auf dezentrale Weise ausgetauscht werden kann. Die hybride Off-Chain-/On-Chain-Architektur des Protokolls hat eine Vorlage für skalierbares DEX-Design geschaffen und bleibt hochrelevant, da Multi-Chain-DeFi zur Norm wird.
Der ZRX-Token ist entscheidend, um Anreize in diesem Ökosystem auszurichten – die Community zu ermächtigen, die Entwicklung von 0x zu steuern und diejenigen zu belohnen, die Liquidität bereitstellen, um die Märkte effizient zu gestalten. Aus marktlicher Perspektive hat ZRX dramatische Höhen und Tiefen erlebt, die die Entwicklung des DeFi-Sektors selbst widerspiegeln.
Die kurzfristigen Aussichten für ZRX (2025–2026) erscheinen vorsichtig optimistisch, mit dem Potenzial, dass der Token an Wert gewinnt, wenn das Handelsvolumen dezentralisiert wächst. Langfristig wird die ZRX-Tokenprognose für 2030 von der Fähigkeit von 0x abhängen, technologische Führung zu behalten und einen bedeutenden Anteil am globalen tokenisierten Werteaustausch zu erfassen.
Wenn die Vision von 0x Erfolg hat, könnte ZRX bis zum Ende des Jahrzehnts erheblich wertvoller werden und als Eckpfeiler für Governance und Utility-Token in einem weit verbreiteten Protokoll dienen. Investoren und Beobachter sollten jedoch die Risiken und den Wettbewerb im Kryptoraum im Auge behalten.
Letztendlich zeigt die Entwicklung von 0x in den letzten Jahren - von der Unterstützung einfacher ERC-20-Swaps bis hin zur Unterstützung komplexer Multi-Chain-Trades und NFT-Marktplätze - seine Fähigkeit, sich anzupassen und zu innovieren. Die Hauptanwendungsfälle in Börsen, Geldbörsen und Marktplätzen bestätigen die Nützlichkeit des Protokolls.
Da sich die Kryptoindustrie weiterentwickelt, werden Ökosystemwachstum und tatsächliche Annahme die Schlüsselkennzahlen für 0x sein. Wenn Entwickler weiterhin auf 0x aufbauen und mehr Benutzer über sein Netzwerk handeln (auch indirekt), sollte der Wert von ZRX in der Theorie im Laufe der Zeit zunehmen.
Für Leser und Krypto-Enthusiasten, die an 0x interessiert sind, können Kennzahlen wie Handelsvolumen, Anzahl der Integrationen und Governance-Aktivitäten Einblicke in die Gesundheit des Projekts jenseits des reinen Tokenpreises bieten.
In einem so dynamischen Bereich wie Kryptowährungen hat sich 0x als robustes und wichtiges Projekt erwiesen. Mit einem formellen, globalen Blickwinkel kann man sagen, dass das 0x-Protokoll (ZRX) darauf ausgerichtet ist, auch zukünftig eine bedeutende Rolle im Bereich dezentraler Börsen zu spielen, und seine Entwicklung wird eng mit der umfassenderen Erzählung der dezentralen Finanzen in den kommenden Jahren verbunden sein.
Bagikan
Konten
Das 0x-Protokoll (Token: ZRX) ist eine dezentrale Exchange-Infrastruktur, die den Peer-to-Peer-Krypto-Handel auf mehreren Plattformen ermöglicht. Im Jahr 2017 gestartet, hat 0x das Konzept der Off-Chain-Auftragsübermittlung mit On-Chain-Abwicklung maßgeblich vorangetrieben, wodurch Benutzer Ethereum-basierte Token handeln können, ohne auf zentrale Vermittler angewiesen zu sein. In diesem Blog-Beitrag bieten wir einen umfassenden Überblick über das 0x-Protokoll und seine Architektur, erläutern den Nutzen des ZRX-Tokens bei der Governance und Liquiditätsbereitstellung, überprüfen die historische Preisentwicklung von ZRX und geben Preisvorhersagen für 2025–2026 und 2027–2030 ab. Wir beleuchten auch wichtige Anwendungsfälle von 0x und wie sich sein Ökosystem im Laufe der Zeit entwickelt hat. Diese formelle Analyse richtet sich an ein globales Krypto-Publikum und beleuchtet die Aussichten des 0x-Protokolls und des ZRX-Tokens in der sich entwickelnden DeFi-Landschaft.
0x ist ein Open-Source-dezentrales Austausch (DEX) Protokoll, das die technischen Grundlagen für Entwickler bereitstellt, um ihre eigenen DEXs und Handelsanwendungen zu erstellen. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen verwahrt 0x keine Benutzeranlagen oder gleicht Aufträge auf einem zentralen Server ab. Stattdessen nutzt es eine Hybridarchitektur: Aufträge werden off-chain erstellt und kryptografisch signiert, und nur die endgültige Handelssiedlung erfolgt on-chain. Dieser Ansatz reduziert Gasgebühren und Netzwerküberlastung erheblich, da der Großteil der Auftragsnachrichten außerhalb der Ethereum-Blockchain erfolgt. Durch die Aufrechterhaltung eines off-chain-Orderbuchs ermöglicht es 0x jedem (in frühen Versionen als Relayer bezeichnet, jetzt oft nur als Liquiditätsquelle bezeichnet), Aufträge zu hosten und zu aggregieren, während Händler die Kontrolle über ihre Anlagen behalten, bis ein Tausch über 0x Smart Contracts on-chain ausgeführt wird.
Die 0x-Protokollarchitektur besteht aus Smart Contracts, die öffentlich zugänglich und überprüft sind, sowie einem Netzwerk von Order-Broadcastern. Macher (Liquiditätsanbieter) können Aufträge zum Kauf oder Verkauf von Token veröffentlichen, und Taker füllen diese Aufträge über den 0x-Smart-Vertrag aus, der die Signatur und Parameter des Auftrags überprüft. Der Handel wird dann atomar abgewickelt - was bedeutet, dass die beiden Vermögenswerte in einer einzigen Transaktion ohne Zwischenhändler getauscht werden. Diese Gestaltung ermöglicht einen vertrauenswürdigen Austausch: Benutzer handeln direkt von ihren Geldbörsen aus, und die Smart Contracts des Protokolls stellen sicher, dass der Handel entweder unter den vereinbarten Bedingungen ausgeführt wird oder überhaupt nicht.
Im Laufe der Zeit hat sich 0x weiterentwickelt, um nicht nur ERC-20 Token, sondern auch andere Vermögenswerte zu unterstützen (einschließlich NFTs mit 0x v4), und es hat sich über Ethereum hinaus auf mehrere Blockchains und Layer-2-Netzwerke ausgedehnt. Zum Beispiel wurde 0x auf Polygon, Binance Smart Chain, Avalanche, Celo und anderen implementiert, was es zu einem Multi-Chain-Liquiditätsprotokoll macht. Diese breite Unterstützung hilft 0x, als Grundschicht für dezentrale Finanzen zu dienen, indem sie eine einheitliche Liquidität und Austauschfunktionalität über verschiedene Ökosysteme hinweg bereitstellt.
Der ZRX-Token ist der native Utility-Token des 0x-Protokolls und erfüllt zwei Schlüsselrollen: Governance und Anreizung der Liquidität. Als Governance-Token gibt ZRX den Inhabern eine Stimme in der Zukunft des Protokolls. ZRX-Inhaber können über 0x-Verbesserungsvorschläge (ZEIPs) abstimmen, um die Smart Contracts und Parameter des Protokolls zu aktualisieren oder zu ändern. Jeder Token entspricht einer Stimme, sodass Personen mit mehr ZRX einen größeren Einfluss auf Entscheidungen haben. Die Governance-Abstimmung in 0x wurde so konzipiert, dass sie off-chain erfolgt (über signierte Nachrichten und die Erfassung von Token-Guthaben), um Gasgebühren zu vermeiden, während dennoch sichergestellt wird, dass nur Token-Inhaber ab einem bestimmten Block Vorschläge beeinflussen können.
Dieser Governance-Mechanismus gewährleistet, dass das Protokoll von der Community gesteuert bleibt und es den Stakeholdern ermöglicht, die Evolution von 0x sicher zu lenken – von Gebührenstrukturen bis hin zu unterstützten Funktionen – ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein. Im Wesentlichen bedeutet der Besitz von ZRX den Besitz eines Anteils an der Governance des 0x-Netzwerks, wodurch sich Token-Inhaber mit dem langfristigen Erfolg und der ordnungsgemäßen Verwaltung des Protokolls verbinden.
ZRXs zweiter Hauptnutzen besteht darin, die Liquiditätsbereitstellung im Netzwerk zu erleichtern und zu belohnen. Im Jahr 2019 überarbeitete das 0x-Team die Token-Ökonomie, um einen Stake-Mechanismus einzuführen, der an die Handelsliquidität gebunden ist. Market Maker (die Benutzer oder Firmen, die viele Aufträge und damit Liquidität auf 0x bereitstellen) können ZRX-Token setzen, um einen Anteil an den Handelsgebühren zu erhalten, die durch das Protokoll generiert werden. Diese Protokollgebühren werden in der Regel in Form von ETH eingezogen, wenn Trades ausgeführt werden.
Durch das Setzen von ZRX erhalten Market Maker und sogar normale Token-Inhaber (über Delegation) Liquiditätsbelohnungen – im Wesentlichen einen Teil der Gebühren, der proportional zu ihrem Einsatz und der von ihnen generierten Liquidität steht. Dieses Design ermutigt diejenigen, die von 0x profitieren (wie aktive Liquiditätsanbieter), auch den Token zu halten und zu setzen, wodurch Anreize geschaffen werden. Selbst ZRX-Inhaber, die keine professionellen Market Maker sind, können teilnehmen, indem sie ihre Token an von Market Makern betriebene Staking-Pools delegieren und einen Teil der Belohnungen verdienen.
Anders als bei Proof-of-Stake-Blockchains, bei denen das Staking das Netzwerk sichert, wird bei 0x das Staking verwendet, um die Liquidität zu sichern: Je mehr man zum Handelsvolumen des Protokolls beiträgt (und ZRX staked), desto mehr Belohnungen kann man verdienen. Diese Dynamik und die Governance-Rechte verleihen ZRX gemeinsam einen inneren Wert innerhalb des 0x-Ökosystems - es ist nicht nur ein passives Asset, sondern ein aktives Instrument zur Teilnahme und zum Wachstum des Protokolls.
Die Preisgeschichte von ZRX wurde durch hohe Volatilität gekennzeichnet, die die breiteren Krypto-Marktzyklen und die sich entwickelnde Nützlichkeit des Tokens widerspiegelt. 0x wurde im August 2017 gestartet, mit einem anfänglichen Token-Verkaufspreis von etwa $0.05 und der Börsenhandel begann im Bereich von $0.10–$0.20. Als der Krypto-Bullenmarkt 2017 beschleunigte, stieg ZRX schnell an. Es erreichte im Januar 2018 ein Allzeithoch von ungefähr $2.50, getragen von der Hysterie des ICO-Booms und dem wachsenden Interesse an dezentralen Börsen.
Allerdings fiel der Preis von ZRX Ende 2018, als der Markt abkühlte, stark. Ende 2018 wurde ZRX etwa bei 0,30 USD gehandelt, was einen steilen Rückgang von seinem Höchststand markierte. Der Bärenmarkt von 2018–2019 sah ZRX noch weiter abdriften, wobei es kurzzeitig in den mittleren 0,10er-Bereich fiel (rund um März 2020, als der durch COVID verursachte Marktcrash eintrat). Frühe Investoren erlebten einen vollständigen Boom-und-Bust-Zyklus: Was mit einigen Cents begann, stieg auf einige Dollar an und näherte sich dann über ein paar Jahre wieder den ICO-Levels an.
Historische Preisentwicklung von ZRX von 2017 bis Mitte 2025 (in USD). Der Chart hebt die wichtigsten Höchststände Anfang 2018 und 2021 sowie die anschließende Volatilität hervor.
Mitte 2020 brachte der DeFi-Sommer ein Wiederaufleben des Interesses an DEX-Protokollen. ZRX stieg wieder über 0,50 $, da die Nutzung des Liquiditätsaggregators und der DEX-Infrastruktur von 0x zunahm. Die nächste große Rallye kam mit dem Krypto-Bullenlauf 2021: ZRX stieg von etwa 0,30 $ zu Beginn des Jahres 2021 auf etwa 2,40 $ im April 2021, und näherte sich damit fast seinem Rekordhoch von 2018. Dies wurde durch eine Welle der DeFi-Adoption angetrieben - 0x-Technologie wurde in beliebten Plattformen (zum Beispiel dem Matcha DEX-Aggregator) verwendet, und es gab ein erneutes spekulatives Interesse an Börsentoken.
Nach dem Frühjahr 2021 trat der Markt in eine weitere Korrekturphase ein und ZRX fiel neben anderen Altcoins; Ende 2021 stabilisierte es sich bei etwa 0,70–0,80 US-Dollar. Der Bärenmarkt 2022 traf ZRX hart: Anfang 2022 sah man einen kurzen Anstieg über 1 US-Dollar (besonders im April 2022, als Coinbase bekannt gab, dass es 0x für seinen NFT-Marktplatz verwendet, was zu einem Preisanstieg führte), aber danach ging es mit dem breiteren Krypto-Abschwung zurück.
Bis Ende 2022 pendelte ZRX um 0,15 US-Dollar und wiederholte damit die Tiefststände von vor vier Jahren. In 2023 und Anfang 2024 verzeichnete ZRX kleinere Rallyes – so stieg es Ende 2023 auf rund 0,6 US-Dollar und Anfang 2024 brach es sogar während eines kurzlebigen Altcoin-Aufschwungs erneut über 1 US-Dollar. Stand Mitte 2025 handelt ZRX im Bereich von 0,20–0,30 US-Dollar.
Insgesamt zeigt seine Preisentwicklung Boom-Bust-Zyklen, die typisch für Krypto-Vermögenswerte sind: schnelle Wertschätzung während bullischer Perioden mit hoher Netzwerknutzung und Spekulation, gefolgt von tiefen Rückgängen in Bärenmärkten. Langfristige Inhaber haben erlebt, wie ZRX von Cent zu Dollar und zurück schwingt, was sowohl sein Potenzial als auch das erhebliche Markt risiko betont.
Beim Blick auf die kurzfristige Zukunft analysieren wir die ZRX-Preisvorhersage für 2025 und 2026 auf der Grundlage aktueller Trends und potenzieller Katalysatoren. Bis 2025 könnte der Kryptomarkt eine neue Bullenphase erreichen (viele erwarten, dass die Zeit nach der Halbierung von Bitcoin im Jahr 2024 einen breiteren Aufwärtstrend im Jahr 2025 katalysieren könnte). Falls dies der Fall ist, könnten exchange-bezogene Token wie ZRX eine erneute Nachfrage sehen.
In einem positiven Szenario könnte ZRX im Jahr 2025 das Niveau von 1 $ wieder erreichen, zu dem es zuletzt während des vorherigen Bullenzyklus durchgängig gehandelt wurde. Eine Reihe von Marktanalysten haben Prognosen in diesem Bereich abgegeben - zum Beispiel prognostizieren einige algorithmische Modelle, dass ZRX bis Ende 2025 den Bereich von 1,5 bis 2,0 $ erreichen könnte, was ungefähr eine 6-fache bis 8-fache Steigerung von den Preisen Mitte 2025 bedeuten würde.
Ein solches Wachstum würde wahrscheinlich sowohl einen robusten Gesamtmarkt für Kryptowährungen als auch einen spezifischen Erfolg für das 0x-Protokoll erfordern (z. B. höhere Handelsvolumina, mehr Projekte, die 0x integrieren, und aktives Token-Staking zur Reduzierung des Umlaufangebots). Im bullishen Fall könnte 2025 sogar ZRX über seine bisherigen Allzeithochs hinausbrechen, wenn die DeFi-Aktivität explodiert und möglicherweise den Token über 2 $ drückt. Eine konservativere Erwartung für 2025 wäre jedoch, dass ZRX den Bereich von 0,50 bis 1,00 $ zurückerobern und eine höhere Basis für späteres Wachstum schaffen würde.
Bis 2026 wird der kurzfristige Ausblick davon abhängen, ob die Innovationen in 0x zu einer deutlich größeren Akzeptanz führen. Wenn das 0x-Protokoll zu einer bevorzugten Liquiditätsschicht für dezentrales Trading über viele Chains wird, sollte die Nachfrage nach ZRX (für Staking und Governance) entsprechend steigen.
Vorausgesetzt, die Krypto-Marktzyklen bleiben bestehen, könnte 2026 ein Jahr der Konsolidierung nach einem Höchststand von 2025 sein oder ein anhaltendes Wachstum, wenn die Rallye von 2025 bescheiden war. Unsere kurzfristige Prognose legt nahe, dass ZRX bis Ende 2026 im Bereich von 1–2 $ stabilisieren könnte. Dies würde bedeuten, dass der Token die meisten Gewinne aus einer potenziellen Rallye von 2025 behält und sich möglicherweise weiter erhöht, während sich der Nutzwert festigt.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Niveaus ($1-$2) immer noch unter den Rekordhöchstständen von ZRX liegen, was eine vorsichtige Ansicht widerspiegelt, dass das Projekt zwar ausgereift ist, aber der Wettbewerb im DEX-Bereich (von automatisierten Marktmachern und anderen Protokollen) das explosive Wachstum begrenzen könnte. Zusammenfassend sieht die kurzfristige Vorhersage für ZRX einen moderaten Aufwärtstrend: Die "ZRX Preisvorhersage 2025" ist optimistisch, aber nicht extravagant, mit einem Ziel von rund $1+ in einem starken Markt, und bis 2026 könnte der Token sich auf einen längerfristigen Anstieg vorbereiten, wenn die fundamentale Nutzung wächst. Wie immer könnten unvorhergesehene Marktbedingungen diesen Ausblick drastisch verändern, und kurzfristige Kryptovorhersagen bergen ein hohes Maß an Unsicherheit.
Wenn wir den Horizont auf den Zeitraum 2027–2030 ausdehnen, betrachten wir eine langfristige Prognose für ZRX, die die nachhaltige Entwicklung des Projekts und die breitere Akzeptanz der dezentralen Finanzen berücksichtigt. Langfristig stellt sich die Frage, ob 0x einen zentralen Platz in der DeFi-Infrastruktur der Zukunft sichern wird. Wenn man davon ausgeht, dass viele Vermögenswerte (nicht nur Kryptowährungen) tokenisiert und auf dezentralen Protokollen gehandelt werden, könnte die Vision von 0x von einem offenen, interoperablen Austauschnetzwerk eine wichtige Rolle spielen.
Unter einem bullischen langfristigen Szenario könnte ZRX bis 2030 deutlich an Wert gewinnen. Einige optimistische Analysten prognostizieren, dass der ZRX-Token bis 2030 neue Höchststände weit über seinem Höchststand von 2018/2021 erreichen wird. Es gibt beispielsweise Prognosen, dass ZRX bis 2030 in einem stetigen Wachstumsszenario irgendwo zwischen 3 und über 5 US-Dollar erreichen könnte. Unsere anschauliche Prognose (siehe Diagramm unten) zeigt eine mögliche Entwicklung, bei der ZRX bis Ende des Jahrzehnts in den mittleren einstelligen Dollarbereich steigt. In diesem Szenario könnte der ZRX bis 2027 bei etwa 2 US-Dollar liegen, gefolgt von einem beschleunigten Wachstum in Richtung 5 US-Dollar bis 2030, wenn das Protokoll reift und mehr Handelsvolumen erfasst.
Ein Preis von etwa 5 US-Dollar würde eine Marktkapitalisierung in mehreren Milliarden Dollar implizieren (angesichts des festen Angebots von 1 Milliarde ZRX), was gerechtfertigt sein könnte, wenn 0x zu einer der führenden DEX-Infrastrukturen mit weit verbreiteter Nutzung in vielen dApps und Finanzplattformen wird.
Projizierte potenzielle Preisentwicklung für ZRX bis 2030 (veranschaulichend). Diese Langzeitprognose geht von einer zunehmenden Akzeptanz von 0x und günstigen Marktzyklen aus, wobei ZRX bis 2030 allmählich von unter 1 $ auf einen mittleren einstelligen Dollarbetrag steigt.
Es ist erwähnenswert, dass langfristige Prognosen sehr spekulativ sind. Optimistischere Modelle, die auf KI-basierter Trendanalyse basieren, haben sogar ZRX bis 2030 im Bereich von über $10 angesiedelt, was wahrscheinlich mehrere exponentielle Adoptions-Sprünge erfordern würde oder vielleicht eine drastisch reduzierte Token-Versorgung im Umlauf, wenn viele Token im Staking/Governance gesperrt sind.
Auf der anderen Seite deutet ein konservativer Ausblick einiger Analysten darauf hin, dass ZRX bis zum Ende des Jahrzehnts unter 3 $ bleiben könnte, wenn der Wettbewerb intensiviert wird oder wenn das 0x-Protokoll es nicht schafft, seinen Marktanteil signifikant auszubauen. Faktoren, die beeinflussen werden, welchen Weg ZRX einschlägt, sind: das allgemeine Wachstum von DeFi (wird dezentrales Trading bis 2030 eine dominierende Kraft sein?), der Erfolg von 0x bei der Sicherung von Partnerschaften und Integrationen sowie die Entwicklung der Technologie (zum Beispiel: wird 0x's Off-Chain-Relay-Modell vorteilhaft im Vergleich zu automatischen Market Makern und anderen Paradigmen bleiben?).
Unsere ausgewogene Einschätzung ist, dass ZRX bis 2027–2030 das Potenzial hat, seine früheren Allzeithochs zu übertreffen und im Bereich von mehreren Dollar gehandelt wird, vorausgesetzt, dass das Projekt weiterhin innovativ bleibt. Ein Preis von rund 3–5 US-Dollar bis 2030 würde darauf hindeuten, dass 0x sein Netzwerk deutlich ausgebaut hat. Allerdings sollten Anleger ihre Erwartungen dämpfen und verstehen, dass die Erreichung solcher langfristiger Ziele viele Dinge erfordert, die für 0x richtig laufen.
Der Kryptomarkt Ende der 2020er Jahre wird wahrscheinlich sehr unterschiedlich sein als heute, und während ZRX ein großer Gewinner sein könnte, wird es auch Herausforderungen gegenüberstehen. Wie bei jeder langfristigen Kryptovorhersage gibt es einen weiten Fehlerbereich - vorsichtige Anleger werden den grundlegenden Fortschritt (Nutzeradoption, Volumen, Protokolleinnahmen) überwachen, anstatt sich ausschließlich auf den Preis zu konzentrieren.
Diese Preisprognosen für 2025 und 2030 sind spekulative Szenarien, keine Garantien. Kryptomärkte sind äußerst volatil, und eine Vielzahl von Ergebnissen ist möglich. Führen Sie immer gründliche Recherchen durch und berücksichtigen Sie die Risikotoleranz, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Jenseits von Preisbewegungen ist es wichtig, sich die wichtigsten Anwendungsfälle von 0x und das Wachstum seines Ökosystems anzusehen, da diese die fundamentalen Treiber des Werts für ZRX sind. Das 0x-Protokoll wurde in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt, die eine Token-Austauschfunktionalität erfordern. Ein Hauptanwendungsfall sind DEX-Aggregatoren und Relayer-Netzwerke.
Beispielsweise hat das eigene Team von 0x Matcha entwickelt, ein benutzerfreundlicher DEX-Aggregator, der Liquidität von 0x und anderen DEXs bezieht, um Tradern die besten Preise anzubieten. Matcha und ähnliche Plattformen nutzen die 0x-API, die einen einfachen Zugang zu aggregierter Liquidität über nicht nur 0x-Orderbücher, sondern auch beliebte automatisierte Marktgestalter wie Uniswap bietet. Das bedeutet, dass wenn ein Benutzer über diese Aggregatoren handelt, ein Teil des Volumens und der Routing oft durch 0x-Smart Contracts im Hintergrund erfolgt.
Viele Ethereum-Brieftaschen und DeFi-Schnittstellen haben auch 0x-Liquidität integriert - zum Beispiel haben MetaMask's Austauschfunktion und andere Brieftaschenaustauschdienste zuweilen das Netzwerk von 0x genutzt, um Aufträge auszuführen. Dies zeigt, wie 0x als „Liquiditätsmiddleware“ für das breitere DeFi-Ökosystem fungiert und Trades in verschiedenen Apps unsichtbar ermöglicht.
Ein weiterer wachsender Anwendungsfall für 0x liegt im NFT-Markt und im Austausch von Multi-Chain-Vermögenswerten. Mit der Einführung von 0x Protocol v4 führte die Plattform Unterstützung für NFT-Swaps ein, was es möglich macht, einzigartige Token (ERC-721- und ERC-1155-Vermögenswerte) zusätzlich zu fungiblen ERC-20-Token zu handeln. Ein prominentes Beispiel war der NFT-Marktplatz von Coinbase, der 0x als Backend-Austauschprotokoll wählte, um Benutzern den Kauf und Verkauf von NFTs zu ermöglichen.
Diese Partnerschaft, die 2022 angekündigt wurde, bestätigte die technischen Stärken von 0x - Coinbase nannte 0x's Gas-Effizienz (v4 ist bis zu 50% gaseffizienter als frühere Versionen) und das robuste Funktionsset als Gründe für die Verwendung. Der NFT-Anwendungsfall eröffnet für 0x ein neues Feld und positioniert es nicht nur als Standard für Token-Swaps, sondern auch für digitale Sammlerstücke und potenziell andere nicht fungible Vermögenswerte (wie Spielgegenstände oder digitale Kunst) über verschiedene Blockchains hinweg.
Tatsächlich hat sich 0x auf mehrere Netzwerke (Polygon, BSC, Celo usw.) ausgeweitet, was bedeutet, dass Entwickler Cross-Chain- oder Multi-Chain-Handelserlebnisse ermöglichen können. Zum Beispiel könnte ein auf Polygon gebautes Spiel 0x verwenden, um den vertrauenswürdigen Handel mit seinen Vermögenswerten zu ermöglichen und dabei von Liquiditätsaggregaten aus anderen Quellen zu profitieren.
Das 0x-Ökosystem ist auch durch erhebliche institutionelle Unterstützung und Gemeinschaftsinitiativen gewachsen. Im Jahr 2021 sicherte sich 0x Labs (das Team hinter dem Protokoll) eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 15 Millionen US-Dollar, und Anfang 2022 sammelten sie eine Serie-B-Runde in Höhe von 70 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Greylock Partners. Diese Kapitalspritze wurde genutzt, um das Team zu erweitern und Produkte wie die 0x-API und Matcha zu entwickeln, die wiederum die Nutzung des Protokolls vorantreiben.
Die Schaffung des 0x DAO und des Schatzamtes (teilweise finanziert durch Zuweisungen von Partnern wie Celo) bedeutet, dass Gelder für Gemeinschaftszuschüsse und die weitere Entwicklung des Ökosystems vorgesehen sind. So wurden beispielsweise Millionen von Dollar dafür vorgesehen, Entwickler zu ermutigen, auf 0x aufzubauen oder Benutzer anzuziehen (über Liquiditätsabbau oder Belohnungsprogramme).
Auf der Community-Relayer-Seite sind zwar frühe Relayer-Projekte wie Radar Relay (ein einst beliebter 0x-Relayer) gekommen und gegangen, aber das Konzept hat sich weiterentwickelt – heute integrieren sich viele Projekte einfach in 0x's gemeinsamen Liquiditätspool über 0x Mesh (ein Peer-to-Peer-Netzwerk zum Teilen von Aufträgen) oder die API, anstatt unabhängige Auftragsbücher zu führen. Diese Konsolidierung um gemeinsame Liquidität hat das 0x-Netzwerk robuster gemacht: Anstatt isolierter Pools gibt es einen größeren globalen Pool von Aufträgen, auf den jeder Integrator zugreifen kann.
Als Ergebnis sind die Liquidität und das Handelsvolumen von 0x auf Gate.io gewachsen. Bisher hat das 0x-Protokoll Milliarden von Dollar an Handelsvolumen über dezentralisierte Börsen und Anwendungen erleichtert. Jeder Handel trägt eine kleine Protokollgebühr (in ETH) bei, die die Staking-Belohnungen für ZRX-Inhaber stärkt und den Kreislauf zwischen Nutzung und Token-Wertzuwachs vervollständigt.
Wichtig ist, dass das Design von 0x als offener Standard bedeutet, dass sein Erfolg nicht nur anhand der Bekanntheit des Namens 0x gemessen wird, sondern auch daran, wie weit verbreitet seine Technologie in der Infrastruktur der Kryptomärkte wird. Viele Endbenutzer könnten über 0x-betriebene Apps handeln, ohne es zu realisieren.
Der Trend zur Front-End-Aggregation in DeFi (bei der Benutzer einzelne Schnittstellen verwenden, die auf viele Liquiditätsquellen zugreifen) hat tatsächlich zum Vorteil von 0x gespielt, da das Protokoll oft eine der Quellen unter der Haube ist. Das Ökosystemwachstum von 0x zeigt sich somit in der zunehmenden Anzahl von Integrationen, der Vielfalt der unterstützten Vermögenswerte (von DeFi-Token bis NFTs) und der aktiven Beteiligung von ZRX-Inhabern an Governance und Staking. All diese Indikatoren deuten auf ein Projekt hin, das zwar vielleicht weniger auffällig in den Schlagzeilen ist als einige Konkurrenten, aber stetig und methodisch seinen Einflussbereich erweitert.
Zusammenfassend gilt 0x (ZRX) als grundlegender Baustein in der Kryptoökonomie, der darauf abzielt, eine Welt zu ermöglichen, in der jedes Asset tokenisiert und auf dezentrale Weise ausgetauscht werden kann. Die hybride Off-Chain-/On-Chain-Architektur des Protokolls hat eine Vorlage für skalierbares DEX-Design geschaffen und bleibt hochrelevant, da Multi-Chain-DeFi zur Norm wird.
Der ZRX-Token ist entscheidend, um Anreize in diesem Ökosystem auszurichten – die Community zu ermächtigen, die Entwicklung von 0x zu steuern und diejenigen zu belohnen, die Liquidität bereitstellen, um die Märkte effizient zu gestalten. Aus marktlicher Perspektive hat ZRX dramatische Höhen und Tiefen erlebt, die die Entwicklung des DeFi-Sektors selbst widerspiegeln.
Die kurzfristigen Aussichten für ZRX (2025–2026) erscheinen vorsichtig optimistisch, mit dem Potenzial, dass der Token an Wert gewinnt, wenn das Handelsvolumen dezentralisiert wächst. Langfristig wird die ZRX-Tokenprognose für 2030 von der Fähigkeit von 0x abhängen, technologische Führung zu behalten und einen bedeutenden Anteil am globalen tokenisierten Werteaustausch zu erfassen.
Wenn die Vision von 0x Erfolg hat, könnte ZRX bis zum Ende des Jahrzehnts erheblich wertvoller werden und als Eckpfeiler für Governance und Utility-Token in einem weit verbreiteten Protokoll dienen. Investoren und Beobachter sollten jedoch die Risiken und den Wettbewerb im Kryptoraum im Auge behalten.
Letztendlich zeigt die Entwicklung von 0x in den letzten Jahren - von der Unterstützung einfacher ERC-20-Swaps bis hin zur Unterstützung komplexer Multi-Chain-Trades und NFT-Marktplätze - seine Fähigkeit, sich anzupassen und zu innovieren. Die Hauptanwendungsfälle in Börsen, Geldbörsen und Marktplätzen bestätigen die Nützlichkeit des Protokolls.
Da sich die Kryptoindustrie weiterentwickelt, werden Ökosystemwachstum und tatsächliche Annahme die Schlüsselkennzahlen für 0x sein. Wenn Entwickler weiterhin auf 0x aufbauen und mehr Benutzer über sein Netzwerk handeln (auch indirekt), sollte der Wert von ZRX in der Theorie im Laufe der Zeit zunehmen.
Für Leser und Krypto-Enthusiasten, die an 0x interessiert sind, können Kennzahlen wie Handelsvolumen, Anzahl der Integrationen und Governance-Aktivitäten Einblicke in die Gesundheit des Projekts jenseits des reinen Tokenpreises bieten.
In einem so dynamischen Bereich wie Kryptowährungen hat sich 0x als robustes und wichtiges Projekt erwiesen. Mit einem formellen, globalen Blickwinkel kann man sagen, dass das 0x-Protokoll (ZRX) darauf ausgerichtet ist, auch zukünftig eine bedeutende Rolle im Bereich dezentraler Börsen zu spielen, und seine Entwicklung wird eng mit der umfassenderen Erzählung der dezentralen Finanzen in den kommenden Jahren verbunden sein.