レッスン6

Beispiele für Skalierungslösungen

In diesem Modul werden wir uns eingehender mit konkreten Beispielen für Skalierungslösungen befassen. Wir werden prominente Projekte und Protokolle erkunden, wie Polygon (MATIC), xDAI (STAKE), Loopring (LRC), Celer Network (CELR), Raiden Network (RDN) und SKALE Network (SKL). Wir werden ihre Merkmale und Funktionalitäten untersuchen und untersuchen, wie sie zur Skalierung und Verbesserung der Leistung von Blockchain-Netzwerken beitragen.

Arbitrum

Arbitrum ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die darauf abzielt, die Geschwindigkeit zu erhöhen und die Kosten für die Ausführung intelligenter Verträge auf der Ethereum-Blockchain zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzt es eine Technologie namens Rollups. Rollups bündeln mehrere Transaktionen zu einer einzigen Transaktion, reduzieren so die Datenmenge, die auf der Blockchain gespeichert werden muss, und erhöhen so den Durchsatz des Netzwerks.

Das Projekt wurde von Offchain Labs entwickelt, einem Blockchain-Unternehmen, das 2018 von Ed Felten, Steven Goldfeder und Harry Kalodner gegründet wurde. Ziel des Unternehmens ist es, intelligente Verträge skalierbarer zu machen, indem es Layer-2-Lösungen entwickelt, die große Transaktionsvolumina verarbeiten können, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Dezentralisierung einzugehen.

Arbitrum verwendet eine Art Rollup, das als optimistisches Rollup bezeichnet wird. Das bedeutet, dass davon ausgegangen wird, dass alle Transaktionen standardmäßig gültig sind, und sie nur dann überprüft werden, wenn es zu Streitigkeiten kommt. Dieser Ansatz reduziert den erforderlichen Rechenaufwand erheblich, was wiederum die Gaskosten senkt und den Durchsatz erhöht.

Bei einem optimistischen Rollup wird jeder Transaktionsstapel an das Arbitrum-Netzwerk übermittelt, das dann einen kryptografischen Beweis erstellt, der die Richtigkeit des Stapels validiert. Dieser Beweis wird dann an die Ethereum-Blockchain übermittelt, die ihren Status aktualisiert, um die neuen Transaktionen widerzuspiegeln.

Arbitrum ist mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel, was bedeutet, dass Entwickler vertraute Programmiersprachen wie Solidity verwenden können, um intelligente Verträge zu schreiben, die auf Arbitrum laufen. Dies verringert die Eintrittsbarriere für Entwickler, die bereits mit dem Ethereum-Ökosystem vertraut sind.

Arbitrum hat in der Ethereum-Community bereits erhebliche Anklang gefunden, da viele Entwickler und Projekte es als Lösung für die Skalierungsherausforderungen des Netzwerks übernehmen. Zu den bemerkenswerten Projekten, die in Arbitrum integriert wurden, gehören Uniswap, Chainlink und Aave.

Optimismus

Optimism ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern und die Transaktionsgebühren zu senken. Es nutzt eine optimistische Rollup-Architektur, die es ermöglicht, den Transaktionsdurchsatz zu steigern, indem Transaktionen außerhalb der Kette ausgeführt und in einer einzigen Transaktion im Ethereum-Netzwerk gebündelt werden.

Optimism wurde 2019 von Jinglan Wang und Ben Jones gegründet und wird von einem Team erfahrener Entwickler und Berater unterstützt. Sein Ziel ist es, ein schnelles, sicheres und dezentrales Ökosystem für Benutzer und Entwickler bereitzustellen, indem günstige und schnelle Transaktionen auf Ethereum ermöglicht werden.

Optimism verwendet einen einzigartigen Skalierungsansatz, der als Optimistic Rollup bekannt ist und Transaktionen außerhalb der Kette verarbeitet und sie in einer einzigen Transaktion bündelt, die schließlich an das Ethereum-Netzwerk übermittelt wird. Dies ermöglicht einen höheren Transaktionsdurchsatz bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit und Dezentralisierung von Ethereum.

Um Optimism nutzen zu können, müssen Benutzer ihr Geld zunächst in einen Smart Contract im Ethereum-Netzwerk einzahlen. Die eingezahlten Gelder werden dann in einen Optimism-Vertrag übertragen, wo sie für Transaktionen verwendet werden können. Wenn ein Benutzer sein Geld abheben möchte, muss er einen bestimmten Zeitraum warten, bevor das Geld wieder an das Ethereum-Netzwerk ausgezahlt werden kann.

Optimismus hat in der Ethereum-Community große Aufmerksamkeit erregt, da er das Potenzial hat, die Transaktionsgebühren deutlich zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Das Projekt hat bereits mehrere hochkarätige Partner angezogen, darunter Uniswap, Synthetix und Chainlink.

Der Start des Optimism-Mainnets wurde mit Spannung erwartet und das Projekt befindet sich seit Anfang 2021 in der Testphase. Es hat bereits ein Testnetz namens Optimistic Ethereum gestartet, das es Entwicklern und Benutzern ermöglicht, mit den Merkmalen und Funktionen der Plattform zu experimentieren.

zk-Sync

zkSync ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die die ZK-Rollup-Technologie nutzt, um einen hohen Transaktionsdurchsatz zu ermöglichen und die Gasgebühren im Ethereum-Netzwerk zu senken. Das Projekt wurde 2020 von Matter Labs, einem Team erfahrener Blockchain-Entwickler, ins Leben gerufen und hat im DeFi-Bereich große Aufmerksamkeit und Akzeptanz gefunden.

Die zkSync-Lösung funktioniert, indem sie mehrere Transaktionen außerhalb der Kette aggregiert und sie zu einem einzigen Beweis komprimiert, der dann an die Ethereum-Blockchain übermittelt wird. Dies reduziert die Belastung der Hauptkette, was zu schnelleren Transaktionszeiten und niedrigeren Gasgebühren führt. Darüber hinaus stellt die Verwendung wissensfreier Nachweise sicher, dass die Transaktionen sicher und vertraulich sind.

Einer der Hauptvorteile von zkSync ist der hohe Durchsatz mit der Fähigkeit, bis zu 3.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Dies ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Ethereum-Mainnet, das einen maximalen Durchsatz von etwa 15 Transaktionen pro Sekunde aufweist. Der hohe Durchsatz macht zkSync zu einer praktikablen Lösung für großvolumige Anwendungen wie dezentrale Börsen und Zahlungsnetzwerke.

Ein weiterer Vorteil von zkSync ist die Kompatibilität mit bestehenden Ethereum-Smart-Contracts, die es Entwicklern erleichtert, ihre dApps in die Skalierungslösung zu integrieren. Diese Kompatibilität bedeutet auch, dass Benutzer die Vorteile von zkSync nutzen können, ohne zu einem anderen Netzwerk oder Wallet wechseln zu müssen.

Zusätzlich zu seinen technischen Fähigkeiten hat zkSync erhebliche Unterstützung von der Ethereum-Community und Investoren erhalten. Das Projekt wurde von namhaften Risikokapitalfirmen wie Placeholder, Dragonfly Capital und Blockchain Capital finanziert. Darüber hinaus haben sich mehrere führende DeFi-Protokolle wie Curve, Balancer und Aave in zkSync integriert und damit sein Potenzial als Skalierungslösung für das DeFi-Ökosystem unter Beweis gestellt.

Mit Blick auf die Zukunft arbeitet zkSync weiter an der Innovation und Verbesserung seiner Technologie und plant die Einführung eines V3-Upgrades, das die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Lösung weiter verbessern wird. Darüber hinaus prüft das Team Möglichkeiten zur Ausweitung auf andere Blockchain-Netzwerke, um die Vorteile von zkSync möglicherweise auf andere Ökosysteme über Ethereum hinaus auszudehnen.

Starkware

Starkware ist ein Blockchain-Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung wissensfreier Systeme (ZKP) für Hochleistungsberechnungen und Skalierbarkeit spezialisiert hat. Ziel des Unternehmens ist es, die Skalierbarkeitsherausforderungen von Blockchain-Netzwerken zu lösen, indem es ihnen ermöglicht, mehr Transaktionen pro Sekunde (TPS) als je zuvor zu verarbeiten. Die Lösungen von Starkware basieren auf einer einzigartigen Technologie namens STARK (Scalable, Transparent, and Efficient Proofs), die die effiziente und sichere Validierung großer Datenmengen in der Kette ermöglicht.

Starkware bietet mehrere Produkte an, die seine STARK-Technologie nutzen, um Blockchain-Netzwerken Skalierbarkeit zu verleihen. Ein solches Produkt ist StarkEx, eine nicht verwahrte Layer-2-Skalierungs-Engine, die es dezentralen Börsen (DEXs) und anderen Anwendungen ermöglicht, auf Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu skalieren und gleichzeitig die Sicherheit und Vertrauenslosigkeit der zugrunde liegenden Blockchain aufrechtzuerhalten. Mit StarkEx können Benutzer Vermögenswerte an einem DEX handeln, ohne sich über die hohen Transaktionsgebühren und langsamen Bestätigungszeiten im Zusammenhang mit Layer-1-Transaktionen Gedanken machen zu müssen.

Ein weiteres von Starkware angebotenes Produkt ist Cairo, eine Programmiersprache, die speziell für den Aufbau von STARK-basierten Systemen entwickelt wurde. Mit Cairo können Entwickler komplexe Smart Contracts und Anwendungen schreiben, die mithilfe der STARK-Technologie außerhalb der Kette ausgeführt werden können. Dadurch wird die Belastung des Hauptblockchain-Netzwerks verringert und es können mehr Transaktionen in kürzerer Zeit verarbeitet werden. Cairo ist außerdem Open Source, was bedeutet, dass Entwickler zu seiner Entwicklung beitragen und seine Funktionalität verbessern können.

Die Lösungen von Starkware eignen sich besonders gut für DeFi-Anwendungen, die ein hohes Maß an Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit erfordern. Durch den Einsatz seiner STARK-Technologie kann Starkware DeFi-Anwendungen die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bieten, die zur Unterstützung der großen Anzahl von Transaktionen auf diesen Plattformen erforderlich sind. Da STARK-Beweise außerdem transparent und überprüfbar sind, bieten sie ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauenslosigkeit, was für Finanzanwendungen unerlässlich ist.

Starkware unterhält Partnerschaften mit mehreren Blockchain-Projekten und -Unternehmen, darunter unter anderem Ethereum, Polygon und Immutable X. Diese Partnerschaften ermöglichen es diesen Projekten, die STARK-Technologie von Starkware zu nutzen, um ihren jeweiligen Blockchain-Netzwerken Skalierbarkeit zu verleihen. Beispielsweise hat Polygon kürzlich angekündigt, die StarkEx-Skalierungs-Engine von Starkware in sein Netzwerk zu integrieren, wodurch Polygon mehr Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und seinen Benutzern ein besseres Benutzererlebnis bieten kann.

Polygon (MATIC)

Polygon, früher bekannt als Matic Network, ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die darauf abzielt, die Herausforderungen Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und hohe Transaktionsgebühren zu lösen. Es handelt sich um ein modulares, flexibles und interoperables Framework, das eine entwicklerfreundliche Umgebung für die Erstellung und Bereitstellung von Ethereum-kompatiblen dezentralen Anwendungen (dApps) bietet.

Das Polygon-Netzwerk arbeitet mit einem Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der schnellere und effizientere Transaktionen ermöglicht. Es wird durch eine Reihe von Validatoren gesichert, die für die Validierung von Transaktionen, die Aufrechterhaltung des Netzwerks und die Erlangung von Belohnungen im Gegenzug verantwortlich sind. Die Validatoren müssen MATIC, den nativen Token des Polygon-Netzwerks, einsetzen, um am Konsensmechanismus teilzunehmen.

MATIC ist die native Kryptowährung des Polygon-Netzwerks und wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren, Gasgebühren und Netzwerkgebühren im Netzwerk verwendet. Es wird auch als Tauschmittel für den Handel mit anderen Kryptowährungen an verschiedenen Börsen verwendet, die es unterstützen. MATIC verfügt über ein Gesamtangebot von 10 Milliarden Token und sein Preis wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt.

Polygon unterstützt mehrere Layer-2-Skalierungslösungen, einschließlich ZK-Rollups, Optimistic Rollups und Plasma Chains. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern, basierend auf den spezifischen Anforderungen die am besten geeignete Skalierungslösung für ihre dApp auszuwählen. Darüber hinaus bietet Polygon eine schnelle und kostengünstige Brücke zum Transfer von Vermögenswerten zwischen Ethereum und anderen Blockchains und verbessert so die Interoperabilität weiter.

Polygon erfreut sich in der Krypto-Community aufgrund seiner Fähigkeit, ein nahtloses und kostengünstiges Benutzererlebnis für dezentrale Anwendungen zu bieten, großer Beliebtheit. Seine Akzeptanz hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, da mehrere hochkarätige Projekte wie Aave, SushiSwap und Decentraland in das Polygon-Netzwerk integriert wurden. Die wachsende Akzeptanz und Beliebtheit von Polygon hat zu einem Preisanstieg von MATIC geführt und es zu einer der leistungsstärksten Kryptowährungen der letzten Zeit gemacht.

xDAI (xDAI)

xDai ist eine auf Ethereum basierende Kryptowährung, die auf der xDai-Kette läuft, einer Layer-2-Skalierungslösung. Es ist darauf ausgelegt, schnellere und günstigere Transaktionen sowie eine erhöhte Skalierbarkeit und Interoperabilität zu ermöglichen. Die xDai Chain ist ein stabiles Blockchain-Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, Transaktionen mit xDai-Tokens durchzuführen, die einen stabilen Wert von etwa einem US-Dollar haben.

Die xDai-Kette ist eine Sidechain von Ethereum, das heißt, sie operiert auf dem Mainnet von Ethereum. Der Stabilitätsmechanismus von xDai wird durch eine Kombination aus wirtschaftlichen Anreizen und Governance aufrechterhalten. Das System nutzt ein Dual-Token-Modell, das aus dem stabilen xDai-Token und dem STAKE-Token besteht, der für die Governance und als Absteckmechanismus verwendet wird.

xDai bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Layer-2-Lösungen, darunter niedrige Transaktionsgebühren, schnelle Bestätigungszeiten und Kompatibilität mit den Smart Contracts von Ethereum. Transaktionen auf der xDai-Kette können in nur 5 Sekunden abgewickelt werden, wobei die Gebühren nur einen Bruchteil eines Cents betragen. Dies macht es zu einer idealen Lösung für Anwendungen, die schnelle, kostengünstige und effiziente Transaktionen erfordern, wie z. B. Mikrotransaktionen, Spiele und E-Commerce.

xDai bietet außerdem mehrere Funktionen, die die Interoperabilität mit anderen Blockchain-Netzwerken ermöglichen. Beispielsweise ermöglicht die OmniBridge-Technologie kettenübergreifende Asset-Transfers zwischen xDai und anderen Netzwerken wie Ethereum und Binance Smart Chain. Dadurch können Benutzer Vermögenswerte zwischen verschiedenen Netzwerken verschieben, ohne dass ein zentraler Austausch erforderlich ist.

Das xDai-Ökosystem verfügt über eine lebendige Community von Entwicklern, Entwicklern und Enthusiasten, die daran arbeiten, seine Fähigkeiten und Anwendungsfälle zu erweitern. Derzeit werden eine Reihe von Anwendungen auf der xDai-Kette erstellt, die von dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) bis hin zu Gaming- und NFT-Marktplätzen reichen. Darüber hinaus unterhält xDai Partnerschaften mit mehreren großen Blockchain-Projekten, darunter Chainlink, Aave und Gnosis.

Aus Sicherheitsgründen nutzt xDai ein Netzwerk von Validatoren, die für die Validierung von Transaktionen und die Aufrechterhaltung der Integrität des Netzwerks verantwortlich sind. Validatoren müssen ihre STAKE-Tokens als Sicherheit hinterlegen, was einen wirtschaftlichen Anreiz zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Netzwerks darstellt. Darüber hinaus nutzt die xDai-Kette denselben Konsensalgorithmus wie Ethereum, was ein hohes Maß an Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe bietet.

Loopring (LRC)

Loopring (LRC) ist ein dezentrales Austauschprotokoll (DEX), das auf der Ethereum-Blockchain läuft. Ziel ist es, Benutzern eine effizientere und kostengünstigere Möglichkeit zum Handel mit Kryptowährungen zu bieten, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist.

Looprings einzigartiger DEX-Ansatz umfasst die Verwendung von Off-Chain-Orderbuchverwaltung und On-Chain-Abwicklung, was eine schnellere Auftragsabstimmung und -ausführung ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheit und Transparenz der On-Chain-Abwicklung gewährleistet.

Zusätzlich zu seinem DEX-Protokoll bietet Loopring auch eine Reihe anderer Produkte und Dienstleistungen an, um den dezentralen Handel zu erleichtern, darunter eine mobile Geldbörse, Liquiditätsteilung und sogar ein Fiat-zu-Krypto-Gateway.

Das Protokoll von Loopring basiert auf seinem nativen Token LRC, der für verschiedene Funktionen innerhalb des Loopring-Ökosystems verwendet wird. Zu diesen Funktionen gehören die Zahlung von Handelsgebühren am DEX, die Schaffung von Anreizen für Liquiditätsanbieter und die Teilnahme an der Protokollverwaltung durch Abstimmungen.

Celer-Netzwerk (CELR)

Celer Network (CELR) ist eine Layer-2-Skalierungsplattform, die darauf abzielt, schnelle, sichere und kostengünstige Transaktionen für Blockchain-Netzwerke bereitzustellen. Die Plattform soll die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) und Dienste ermöglichen, die in einem Hochleistungsnetzwerk betrieben werden können. Das Projekt wurde von vier Informatik-Doktoranden gegründet und 2018 ins Leben gerufen.

Celer Network nutzt eine Kombination aus State-Channel-Technologie und einer Schicht von Off-Chain-Knoten, um Skalierbarkeit zu erreichen. Staatskanäle ermöglichen es zwei Parteien, Transaktionen außerhalb der Kette durchzuführen und den endgültigen Zustand in der Kette zu regeln. Dies reduziert die Anzahl der Transaktionen, die in der Kette verarbeitet werden müssen, was wiederum die Transaktionsgebühren senkt und den Transaktionsdurchsatz erhöht. Die Off-Chain-Knoten bieten eine zusätzliche Ebene der Skalierbarkeit, indem sie den gleichzeitigen und parallelen Betrieb mehrerer Statuskanäle ermöglichen.

Celer unterstützt Off-Chain-Smart Contracts. Diese intelligenten Verträge können im Netzwerk entwickelt und bereitgestellt werden, sodass Entwickler komplexe dApps erstellen können, die anspruchsvolle Vertragsfunktionen erfordern. Die Plattform nutzt eine virtuelle Maschine namens CelerXVM, die mit der Programmiersprache Solidity von Ethereum kompatibel ist. Dies erleichtert Entwicklern die Migration ihrer vorhandenen dApps von Ethereum zum Celer Network.

Das Netzwerk hat außerdem eine einzigartige Skalierungslösung namens Layer-2 Scaling-as-a-Service (L2aaS) entwickelt. Mit dieser Lösung können Entwickler ihre eigenen Skalierungslösungen auf Celer Network bereitstellen. Es bietet eine Reihe von Tools und APIs, mit denen Entwickler individuelle Skalierungslösungen erstellen können, die den spezifischen Anforderungen ihrer dApps entsprechen.

Der CELR-Token ist die native Kryptowährung der Celer Network-Plattform. Es wird als Utility-Token verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen und auf die verschiedenen von der Plattform angebotenen Dienste zuzugreifen. Der Token kann auch eingesetzt werden, um an der Governance des Netzwerks teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen.

Celer Network hat seit seiner Einführung durch Partnerschaften und Kooperationen mit verschiedenen Blockchain-Projekten, darunter Chainlink, Polygon und Binance Smart Chain, deutlich an Zugkraft gewonnen. Die Plattform arbeitet außerdem aktiv an der Integration mit anderen Layer-2-Skalierungslösungen, um Interoperabilität zu ermöglichen und ihren Netzwerkeffekt zu erweitern.

Raiden-Netzwerk (RDN)

Raiden Network (RDN) ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit des Netzwerks zu verbessern, indem sie schnelle und kostengünstige Off-Chain-Transaktionen ermöglicht. Raiden Network ähnelt dem Lightning Network, einer Skalierungslösung für Bitcoin.

Raiden Network basiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt ein Netzwerk von Zahlungskanälen, um schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen. Das Netzwerk arbeitet außerhalb der Kette, was bedeutet, dass Transaktionen nicht auf der Ethereum-Blockchain aufgezeichnet werden müssen, bis der Kanal geschlossen wird. Dies führt zu schnelleren Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigeren Gebühren.

Raiden Network ermöglicht Mikrozahlungen. Dies bedeutet, dass Benutzer sehr kleine Mengen an Kryptowährung senden und empfangen können, ohne dass hohe Transaktionsgebühren anfallen. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die häufige und kleine Transaktionen erfordern, wie etwa Spiele- oder Mikrotask-Plattformen.

Es ist außerdem auf hohe Skalierbarkeit ausgelegt. Das Netzwerk kann bis zu Millionen Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der aktuellen Kapazität der Ethereum-Blockchain von etwa 15 Transaktionen pro Sekunde darstellt. Diese Skalierbarkeit wird durch die Nutzung von Off-Chain-Zahlungskanälen erreicht, was eine schnelle und effiziente Abwicklung von Transaktionen ermöglicht.

Raiden Network ist auch mit anderen Blockchain-Netzwerken interoperabel. Dies bedeutet, dass Raiden Network zum Übertragen von Token über verschiedene Blockchain-Netzwerke wie Bitcoin oder Litecoin hinweg verwendet werden kann. Diese Interoperabilität macht Raiden Network zu einem wertvollen Werkzeug für kettenübergreifende Transaktionen und ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Verwendung von Kryptowährungen.

Raiden Network ist ein Open-Source-Projekt, das von einem Entwicklerteam gepflegt und von einer Community von Mitwirkenden unterstützt wird. Der native Token des Netzwerks ist RDN, mit dem Transaktionsgebühren im Netzwerk bezahlt werden. RDN kann auch zum Abstecken verwendet werden, wodurch Benutzer Belohnungen für die Validierung von Transaktionen im Netzwerk verdienen können.

Skale-Netzwerk (SKALE)

SKALE Network ist ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, das darauf abzielt, eine schnelle, sichere und kostengünstige Infrastruktur für dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts bereitzustellen. Es verwendet einen einzigartigen Ansatz namens elastische Seitenketten, der es ihm ermöglicht, eine hohe Leistung zu bieten und gleichzeitig die Kompatibilität mit der Ethereum-Blockchain aufrechtzuerhalten.

SKALE wurde 2018 von Jack O'Holleran, Stan Kladko und Konstantin Kladko gegründet. Sein Mainnet wurde im Juni 2020 gestartet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei Entwicklern und Benutzern, die nach einer skalierbaren und effizienten Lösung für ihre dezentralen Anwendungen suchen.

Das Hauptmerkmal des SKALE-Netzwerks ist die Verwendung elastischer Sidechains, bei denen es sich im Wesentlichen um unabhängige Blockchain-Netzwerke handelt, die mit dem Ethereum-Mainnet verbunden sind. Diese Sidechains können von Entwicklern erstellt und an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden und können eine breite Palette von dApps und Smart Contracts unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des SKALE-Netzwerks ist sein Fokus auf Sicherheit und Dezentralisierung. Das Netzwerk verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der es ihm ermöglicht, ein hohes Maß an Sicherheit und Skalierbarkeit zu erreichen, ohne den energieintensiven Mining-Prozess, der von einigen anderen Blockchains verwendet wird. Darüber hinaus ist das SKALE-Netzwerk vollständig dezentralisiert und weist keinen einzigen Fehler- oder Kontrollpunkt auf.

Darüber hinaus bietet SKALE Network eine Reihe weiterer Funktionen und Vorteile für Entwickler und Benutzer. Es unterstützt beispielsweise eine Vielzahl von Programmiersprachen und Frameworks und erleichtert Entwicklern so die Erstellung und Bereitstellung ihrer dApps und Smart Contracts. Darüber hinaus bietet es niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Transaktionszeiten, was es zu einer kostengünstigen und effizienten Lösung für Benutzer macht.

Im Hinblick auf seine Token-Ökonomie verwendet SKALE Network den SKL-Token als seine native Kryptowährung. Der Token wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren und anderen Diensten im Netzwerk verwendet und dient auch zur Beteiligung am PoS-Konsensmechanismus des Netzwerks und zur Teilnahme daran. Der SKL-Token verfügt über einen Gesamtbestand von 4 Milliarden Token, wobei ein erheblicher Teil für die Entwicklung des Ökosystems, Community-Belohnungen und Netzwerkwachstum vorgesehen ist.

Höhepunkte

  • Polygon (MATIC) ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die darauf abzielt, schnelle und kostengünstige Transaktionen, Smart-Contract-Funktionen und Interoperabilität mit anderen Blockchains bereitzustellen.
  • xDai (STAKE) ist eine auf Stablecoins basierende Blockchain, die den POS-Konsensalgorithmus und ein einzigartiges Dual-Token-Modell nutzt, um schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen.
  • Loopring (LRC) ist eine Layer-2-Skalierungslösung für dezentrale Börsen (DEXs), die zkRollups verwendet, um die Skalierbarkeit zu verbessern und Gasgebühren zu senken.
  • Celer Network (CELR) ist eine Layer-2-Skalierungsplattform, die schnelle und kostengünstige Off-Chain-Transaktionen und intelligente Vertragsausführung ermöglicht.
  • Raiden Network (RDN) ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die Off-Chain-Transaktionen für Ethereum und andere Blockchains ermöglicht.
  • SKALE Network (SKL) ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die leistungsstarke, anpassbare Sidechains bereitstellt, um eine einfache Skalierung und den Betrieb von dApps zu ermöglichen.
免責事項
* 暗号資産投資には重大なリスクが伴います。注意して進めてください。このコースは投資アドバイスを目的としたものではありません。
※ このコースはGate Learnに参加しているメンバーが作成したものです。作成者が共有した意見はGate Learnを代表するものではありません。
カタログ
レッスン6

Beispiele für Skalierungslösungen

In diesem Modul werden wir uns eingehender mit konkreten Beispielen für Skalierungslösungen befassen. Wir werden prominente Projekte und Protokolle erkunden, wie Polygon (MATIC), xDAI (STAKE), Loopring (LRC), Celer Network (CELR), Raiden Network (RDN) und SKALE Network (SKL). Wir werden ihre Merkmale und Funktionalitäten untersuchen und untersuchen, wie sie zur Skalierung und Verbesserung der Leistung von Blockchain-Netzwerken beitragen.

Arbitrum

Arbitrum ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die darauf abzielt, die Geschwindigkeit zu erhöhen und die Kosten für die Ausführung intelligenter Verträge auf der Ethereum-Blockchain zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzt es eine Technologie namens Rollups. Rollups bündeln mehrere Transaktionen zu einer einzigen Transaktion, reduzieren so die Datenmenge, die auf der Blockchain gespeichert werden muss, und erhöhen so den Durchsatz des Netzwerks.

Das Projekt wurde von Offchain Labs entwickelt, einem Blockchain-Unternehmen, das 2018 von Ed Felten, Steven Goldfeder und Harry Kalodner gegründet wurde. Ziel des Unternehmens ist es, intelligente Verträge skalierbarer zu machen, indem es Layer-2-Lösungen entwickelt, die große Transaktionsvolumina verarbeiten können, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Dezentralisierung einzugehen.

Arbitrum verwendet eine Art Rollup, das als optimistisches Rollup bezeichnet wird. Das bedeutet, dass davon ausgegangen wird, dass alle Transaktionen standardmäßig gültig sind, und sie nur dann überprüft werden, wenn es zu Streitigkeiten kommt. Dieser Ansatz reduziert den erforderlichen Rechenaufwand erheblich, was wiederum die Gaskosten senkt und den Durchsatz erhöht.

Bei einem optimistischen Rollup wird jeder Transaktionsstapel an das Arbitrum-Netzwerk übermittelt, das dann einen kryptografischen Beweis erstellt, der die Richtigkeit des Stapels validiert. Dieser Beweis wird dann an die Ethereum-Blockchain übermittelt, die ihren Status aktualisiert, um die neuen Transaktionen widerzuspiegeln.

Arbitrum ist mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel, was bedeutet, dass Entwickler vertraute Programmiersprachen wie Solidity verwenden können, um intelligente Verträge zu schreiben, die auf Arbitrum laufen. Dies verringert die Eintrittsbarriere für Entwickler, die bereits mit dem Ethereum-Ökosystem vertraut sind.

Arbitrum hat in der Ethereum-Community bereits erhebliche Anklang gefunden, da viele Entwickler und Projekte es als Lösung für die Skalierungsherausforderungen des Netzwerks übernehmen. Zu den bemerkenswerten Projekten, die in Arbitrum integriert wurden, gehören Uniswap, Chainlink und Aave.

Optimismus

Optimism ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern und die Transaktionsgebühren zu senken. Es nutzt eine optimistische Rollup-Architektur, die es ermöglicht, den Transaktionsdurchsatz zu steigern, indem Transaktionen außerhalb der Kette ausgeführt und in einer einzigen Transaktion im Ethereum-Netzwerk gebündelt werden.

Optimism wurde 2019 von Jinglan Wang und Ben Jones gegründet und wird von einem Team erfahrener Entwickler und Berater unterstützt. Sein Ziel ist es, ein schnelles, sicheres und dezentrales Ökosystem für Benutzer und Entwickler bereitzustellen, indem günstige und schnelle Transaktionen auf Ethereum ermöglicht werden.

Optimism verwendet einen einzigartigen Skalierungsansatz, der als Optimistic Rollup bekannt ist und Transaktionen außerhalb der Kette verarbeitet und sie in einer einzigen Transaktion bündelt, die schließlich an das Ethereum-Netzwerk übermittelt wird. Dies ermöglicht einen höheren Transaktionsdurchsatz bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit und Dezentralisierung von Ethereum.

Um Optimism nutzen zu können, müssen Benutzer ihr Geld zunächst in einen Smart Contract im Ethereum-Netzwerk einzahlen. Die eingezahlten Gelder werden dann in einen Optimism-Vertrag übertragen, wo sie für Transaktionen verwendet werden können. Wenn ein Benutzer sein Geld abheben möchte, muss er einen bestimmten Zeitraum warten, bevor das Geld wieder an das Ethereum-Netzwerk ausgezahlt werden kann.

Optimismus hat in der Ethereum-Community große Aufmerksamkeit erregt, da er das Potenzial hat, die Transaktionsgebühren deutlich zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Das Projekt hat bereits mehrere hochkarätige Partner angezogen, darunter Uniswap, Synthetix und Chainlink.

Der Start des Optimism-Mainnets wurde mit Spannung erwartet und das Projekt befindet sich seit Anfang 2021 in der Testphase. Es hat bereits ein Testnetz namens Optimistic Ethereum gestartet, das es Entwicklern und Benutzern ermöglicht, mit den Merkmalen und Funktionen der Plattform zu experimentieren.

zk-Sync

zkSync ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die die ZK-Rollup-Technologie nutzt, um einen hohen Transaktionsdurchsatz zu ermöglichen und die Gasgebühren im Ethereum-Netzwerk zu senken. Das Projekt wurde 2020 von Matter Labs, einem Team erfahrener Blockchain-Entwickler, ins Leben gerufen und hat im DeFi-Bereich große Aufmerksamkeit und Akzeptanz gefunden.

Die zkSync-Lösung funktioniert, indem sie mehrere Transaktionen außerhalb der Kette aggregiert und sie zu einem einzigen Beweis komprimiert, der dann an die Ethereum-Blockchain übermittelt wird. Dies reduziert die Belastung der Hauptkette, was zu schnelleren Transaktionszeiten und niedrigeren Gasgebühren führt. Darüber hinaus stellt die Verwendung wissensfreier Nachweise sicher, dass die Transaktionen sicher und vertraulich sind.

Einer der Hauptvorteile von zkSync ist der hohe Durchsatz mit der Fähigkeit, bis zu 3.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Dies ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Ethereum-Mainnet, das einen maximalen Durchsatz von etwa 15 Transaktionen pro Sekunde aufweist. Der hohe Durchsatz macht zkSync zu einer praktikablen Lösung für großvolumige Anwendungen wie dezentrale Börsen und Zahlungsnetzwerke.

Ein weiterer Vorteil von zkSync ist die Kompatibilität mit bestehenden Ethereum-Smart-Contracts, die es Entwicklern erleichtert, ihre dApps in die Skalierungslösung zu integrieren. Diese Kompatibilität bedeutet auch, dass Benutzer die Vorteile von zkSync nutzen können, ohne zu einem anderen Netzwerk oder Wallet wechseln zu müssen.

Zusätzlich zu seinen technischen Fähigkeiten hat zkSync erhebliche Unterstützung von der Ethereum-Community und Investoren erhalten. Das Projekt wurde von namhaften Risikokapitalfirmen wie Placeholder, Dragonfly Capital und Blockchain Capital finanziert. Darüber hinaus haben sich mehrere führende DeFi-Protokolle wie Curve, Balancer und Aave in zkSync integriert und damit sein Potenzial als Skalierungslösung für das DeFi-Ökosystem unter Beweis gestellt.

Mit Blick auf die Zukunft arbeitet zkSync weiter an der Innovation und Verbesserung seiner Technologie und plant die Einführung eines V3-Upgrades, das die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Lösung weiter verbessern wird. Darüber hinaus prüft das Team Möglichkeiten zur Ausweitung auf andere Blockchain-Netzwerke, um die Vorteile von zkSync möglicherweise auf andere Ökosysteme über Ethereum hinaus auszudehnen.

Starkware

Starkware ist ein Blockchain-Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung wissensfreier Systeme (ZKP) für Hochleistungsberechnungen und Skalierbarkeit spezialisiert hat. Ziel des Unternehmens ist es, die Skalierbarkeitsherausforderungen von Blockchain-Netzwerken zu lösen, indem es ihnen ermöglicht, mehr Transaktionen pro Sekunde (TPS) als je zuvor zu verarbeiten. Die Lösungen von Starkware basieren auf einer einzigartigen Technologie namens STARK (Scalable, Transparent, and Efficient Proofs), die die effiziente und sichere Validierung großer Datenmengen in der Kette ermöglicht.

Starkware bietet mehrere Produkte an, die seine STARK-Technologie nutzen, um Blockchain-Netzwerken Skalierbarkeit zu verleihen. Ein solches Produkt ist StarkEx, eine nicht verwahrte Layer-2-Skalierungs-Engine, die es dezentralen Börsen (DEXs) und anderen Anwendungen ermöglicht, auf Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu skalieren und gleichzeitig die Sicherheit und Vertrauenslosigkeit der zugrunde liegenden Blockchain aufrechtzuerhalten. Mit StarkEx können Benutzer Vermögenswerte an einem DEX handeln, ohne sich über die hohen Transaktionsgebühren und langsamen Bestätigungszeiten im Zusammenhang mit Layer-1-Transaktionen Gedanken machen zu müssen.

Ein weiteres von Starkware angebotenes Produkt ist Cairo, eine Programmiersprache, die speziell für den Aufbau von STARK-basierten Systemen entwickelt wurde. Mit Cairo können Entwickler komplexe Smart Contracts und Anwendungen schreiben, die mithilfe der STARK-Technologie außerhalb der Kette ausgeführt werden können. Dadurch wird die Belastung des Hauptblockchain-Netzwerks verringert und es können mehr Transaktionen in kürzerer Zeit verarbeitet werden. Cairo ist außerdem Open Source, was bedeutet, dass Entwickler zu seiner Entwicklung beitragen und seine Funktionalität verbessern können.

Die Lösungen von Starkware eignen sich besonders gut für DeFi-Anwendungen, die ein hohes Maß an Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit erfordern. Durch den Einsatz seiner STARK-Technologie kann Starkware DeFi-Anwendungen die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bieten, die zur Unterstützung der großen Anzahl von Transaktionen auf diesen Plattformen erforderlich sind. Da STARK-Beweise außerdem transparent und überprüfbar sind, bieten sie ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauenslosigkeit, was für Finanzanwendungen unerlässlich ist.

Starkware unterhält Partnerschaften mit mehreren Blockchain-Projekten und -Unternehmen, darunter unter anderem Ethereum, Polygon und Immutable X. Diese Partnerschaften ermöglichen es diesen Projekten, die STARK-Technologie von Starkware zu nutzen, um ihren jeweiligen Blockchain-Netzwerken Skalierbarkeit zu verleihen. Beispielsweise hat Polygon kürzlich angekündigt, die StarkEx-Skalierungs-Engine von Starkware in sein Netzwerk zu integrieren, wodurch Polygon mehr Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und seinen Benutzern ein besseres Benutzererlebnis bieten kann.

Polygon (MATIC)

Polygon, früher bekannt als Matic Network, ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die darauf abzielt, die Herausforderungen Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und hohe Transaktionsgebühren zu lösen. Es handelt sich um ein modulares, flexibles und interoperables Framework, das eine entwicklerfreundliche Umgebung für die Erstellung und Bereitstellung von Ethereum-kompatiblen dezentralen Anwendungen (dApps) bietet.

Das Polygon-Netzwerk arbeitet mit einem Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der schnellere und effizientere Transaktionen ermöglicht. Es wird durch eine Reihe von Validatoren gesichert, die für die Validierung von Transaktionen, die Aufrechterhaltung des Netzwerks und die Erlangung von Belohnungen im Gegenzug verantwortlich sind. Die Validatoren müssen MATIC, den nativen Token des Polygon-Netzwerks, einsetzen, um am Konsensmechanismus teilzunehmen.

MATIC ist die native Kryptowährung des Polygon-Netzwerks und wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren, Gasgebühren und Netzwerkgebühren im Netzwerk verwendet. Es wird auch als Tauschmittel für den Handel mit anderen Kryptowährungen an verschiedenen Börsen verwendet, die es unterstützen. MATIC verfügt über ein Gesamtangebot von 10 Milliarden Token und sein Preis wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt.

Polygon unterstützt mehrere Layer-2-Skalierungslösungen, einschließlich ZK-Rollups, Optimistic Rollups und Plasma Chains. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern, basierend auf den spezifischen Anforderungen die am besten geeignete Skalierungslösung für ihre dApp auszuwählen. Darüber hinaus bietet Polygon eine schnelle und kostengünstige Brücke zum Transfer von Vermögenswerten zwischen Ethereum und anderen Blockchains und verbessert so die Interoperabilität weiter.

Polygon erfreut sich in der Krypto-Community aufgrund seiner Fähigkeit, ein nahtloses und kostengünstiges Benutzererlebnis für dezentrale Anwendungen zu bieten, großer Beliebtheit. Seine Akzeptanz hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, da mehrere hochkarätige Projekte wie Aave, SushiSwap und Decentraland in das Polygon-Netzwerk integriert wurden. Die wachsende Akzeptanz und Beliebtheit von Polygon hat zu einem Preisanstieg von MATIC geführt und es zu einer der leistungsstärksten Kryptowährungen der letzten Zeit gemacht.

xDAI (xDAI)

xDai ist eine auf Ethereum basierende Kryptowährung, die auf der xDai-Kette läuft, einer Layer-2-Skalierungslösung. Es ist darauf ausgelegt, schnellere und günstigere Transaktionen sowie eine erhöhte Skalierbarkeit und Interoperabilität zu ermöglichen. Die xDai Chain ist ein stabiles Blockchain-Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, Transaktionen mit xDai-Tokens durchzuführen, die einen stabilen Wert von etwa einem US-Dollar haben.

Die xDai-Kette ist eine Sidechain von Ethereum, das heißt, sie operiert auf dem Mainnet von Ethereum. Der Stabilitätsmechanismus von xDai wird durch eine Kombination aus wirtschaftlichen Anreizen und Governance aufrechterhalten. Das System nutzt ein Dual-Token-Modell, das aus dem stabilen xDai-Token und dem STAKE-Token besteht, der für die Governance und als Absteckmechanismus verwendet wird.

xDai bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Layer-2-Lösungen, darunter niedrige Transaktionsgebühren, schnelle Bestätigungszeiten und Kompatibilität mit den Smart Contracts von Ethereum. Transaktionen auf der xDai-Kette können in nur 5 Sekunden abgewickelt werden, wobei die Gebühren nur einen Bruchteil eines Cents betragen. Dies macht es zu einer idealen Lösung für Anwendungen, die schnelle, kostengünstige und effiziente Transaktionen erfordern, wie z. B. Mikrotransaktionen, Spiele und E-Commerce.

xDai bietet außerdem mehrere Funktionen, die die Interoperabilität mit anderen Blockchain-Netzwerken ermöglichen. Beispielsweise ermöglicht die OmniBridge-Technologie kettenübergreifende Asset-Transfers zwischen xDai und anderen Netzwerken wie Ethereum und Binance Smart Chain. Dadurch können Benutzer Vermögenswerte zwischen verschiedenen Netzwerken verschieben, ohne dass ein zentraler Austausch erforderlich ist.

Das xDai-Ökosystem verfügt über eine lebendige Community von Entwicklern, Entwicklern und Enthusiasten, die daran arbeiten, seine Fähigkeiten und Anwendungsfälle zu erweitern. Derzeit werden eine Reihe von Anwendungen auf der xDai-Kette erstellt, die von dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) bis hin zu Gaming- und NFT-Marktplätzen reichen. Darüber hinaus unterhält xDai Partnerschaften mit mehreren großen Blockchain-Projekten, darunter Chainlink, Aave und Gnosis.

Aus Sicherheitsgründen nutzt xDai ein Netzwerk von Validatoren, die für die Validierung von Transaktionen und die Aufrechterhaltung der Integrität des Netzwerks verantwortlich sind. Validatoren müssen ihre STAKE-Tokens als Sicherheit hinterlegen, was einen wirtschaftlichen Anreiz zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Netzwerks darstellt. Darüber hinaus nutzt die xDai-Kette denselben Konsensalgorithmus wie Ethereum, was ein hohes Maß an Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe bietet.

Loopring (LRC)

Loopring (LRC) ist ein dezentrales Austauschprotokoll (DEX), das auf der Ethereum-Blockchain läuft. Ziel ist es, Benutzern eine effizientere und kostengünstigere Möglichkeit zum Handel mit Kryptowährungen zu bieten, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist.

Looprings einzigartiger DEX-Ansatz umfasst die Verwendung von Off-Chain-Orderbuchverwaltung und On-Chain-Abwicklung, was eine schnellere Auftragsabstimmung und -ausführung ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheit und Transparenz der On-Chain-Abwicklung gewährleistet.

Zusätzlich zu seinem DEX-Protokoll bietet Loopring auch eine Reihe anderer Produkte und Dienstleistungen an, um den dezentralen Handel zu erleichtern, darunter eine mobile Geldbörse, Liquiditätsteilung und sogar ein Fiat-zu-Krypto-Gateway.

Das Protokoll von Loopring basiert auf seinem nativen Token LRC, der für verschiedene Funktionen innerhalb des Loopring-Ökosystems verwendet wird. Zu diesen Funktionen gehören die Zahlung von Handelsgebühren am DEX, die Schaffung von Anreizen für Liquiditätsanbieter und die Teilnahme an der Protokollverwaltung durch Abstimmungen.

Celer-Netzwerk (CELR)

Celer Network (CELR) ist eine Layer-2-Skalierungsplattform, die darauf abzielt, schnelle, sichere und kostengünstige Transaktionen für Blockchain-Netzwerke bereitzustellen. Die Plattform soll die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) und Dienste ermöglichen, die in einem Hochleistungsnetzwerk betrieben werden können. Das Projekt wurde von vier Informatik-Doktoranden gegründet und 2018 ins Leben gerufen.

Celer Network nutzt eine Kombination aus State-Channel-Technologie und einer Schicht von Off-Chain-Knoten, um Skalierbarkeit zu erreichen. Staatskanäle ermöglichen es zwei Parteien, Transaktionen außerhalb der Kette durchzuführen und den endgültigen Zustand in der Kette zu regeln. Dies reduziert die Anzahl der Transaktionen, die in der Kette verarbeitet werden müssen, was wiederum die Transaktionsgebühren senkt und den Transaktionsdurchsatz erhöht. Die Off-Chain-Knoten bieten eine zusätzliche Ebene der Skalierbarkeit, indem sie den gleichzeitigen und parallelen Betrieb mehrerer Statuskanäle ermöglichen.

Celer unterstützt Off-Chain-Smart Contracts. Diese intelligenten Verträge können im Netzwerk entwickelt und bereitgestellt werden, sodass Entwickler komplexe dApps erstellen können, die anspruchsvolle Vertragsfunktionen erfordern. Die Plattform nutzt eine virtuelle Maschine namens CelerXVM, die mit der Programmiersprache Solidity von Ethereum kompatibel ist. Dies erleichtert Entwicklern die Migration ihrer vorhandenen dApps von Ethereum zum Celer Network.

Das Netzwerk hat außerdem eine einzigartige Skalierungslösung namens Layer-2 Scaling-as-a-Service (L2aaS) entwickelt. Mit dieser Lösung können Entwickler ihre eigenen Skalierungslösungen auf Celer Network bereitstellen. Es bietet eine Reihe von Tools und APIs, mit denen Entwickler individuelle Skalierungslösungen erstellen können, die den spezifischen Anforderungen ihrer dApps entsprechen.

Der CELR-Token ist die native Kryptowährung der Celer Network-Plattform. Es wird als Utility-Token verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen und auf die verschiedenen von der Plattform angebotenen Dienste zuzugreifen. Der Token kann auch eingesetzt werden, um an der Governance des Netzwerks teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen.

Celer Network hat seit seiner Einführung durch Partnerschaften und Kooperationen mit verschiedenen Blockchain-Projekten, darunter Chainlink, Polygon und Binance Smart Chain, deutlich an Zugkraft gewonnen. Die Plattform arbeitet außerdem aktiv an der Integration mit anderen Layer-2-Skalierungslösungen, um Interoperabilität zu ermöglichen und ihren Netzwerkeffekt zu erweitern.

Raiden-Netzwerk (RDN)

Raiden Network (RDN) ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit des Netzwerks zu verbessern, indem sie schnelle und kostengünstige Off-Chain-Transaktionen ermöglicht. Raiden Network ähnelt dem Lightning Network, einer Skalierungslösung für Bitcoin.

Raiden Network basiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt ein Netzwerk von Zahlungskanälen, um schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen. Das Netzwerk arbeitet außerhalb der Kette, was bedeutet, dass Transaktionen nicht auf der Ethereum-Blockchain aufgezeichnet werden müssen, bis der Kanal geschlossen wird. Dies führt zu schnelleren Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigeren Gebühren.

Raiden Network ermöglicht Mikrozahlungen. Dies bedeutet, dass Benutzer sehr kleine Mengen an Kryptowährung senden und empfangen können, ohne dass hohe Transaktionsgebühren anfallen. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die häufige und kleine Transaktionen erfordern, wie etwa Spiele- oder Mikrotask-Plattformen.

Es ist außerdem auf hohe Skalierbarkeit ausgelegt. Das Netzwerk kann bis zu Millionen Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der aktuellen Kapazität der Ethereum-Blockchain von etwa 15 Transaktionen pro Sekunde darstellt. Diese Skalierbarkeit wird durch die Nutzung von Off-Chain-Zahlungskanälen erreicht, was eine schnelle und effiziente Abwicklung von Transaktionen ermöglicht.

Raiden Network ist auch mit anderen Blockchain-Netzwerken interoperabel. Dies bedeutet, dass Raiden Network zum Übertragen von Token über verschiedene Blockchain-Netzwerke wie Bitcoin oder Litecoin hinweg verwendet werden kann. Diese Interoperabilität macht Raiden Network zu einem wertvollen Werkzeug für kettenübergreifende Transaktionen und ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Verwendung von Kryptowährungen.

Raiden Network ist ein Open-Source-Projekt, das von einem Entwicklerteam gepflegt und von einer Community von Mitwirkenden unterstützt wird. Der native Token des Netzwerks ist RDN, mit dem Transaktionsgebühren im Netzwerk bezahlt werden. RDN kann auch zum Abstecken verwendet werden, wodurch Benutzer Belohnungen für die Validierung von Transaktionen im Netzwerk verdienen können.

Skale-Netzwerk (SKALE)

SKALE Network ist ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, das darauf abzielt, eine schnelle, sichere und kostengünstige Infrastruktur für dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts bereitzustellen. Es verwendet einen einzigartigen Ansatz namens elastische Seitenketten, der es ihm ermöglicht, eine hohe Leistung zu bieten und gleichzeitig die Kompatibilität mit der Ethereum-Blockchain aufrechtzuerhalten.

SKALE wurde 2018 von Jack O'Holleran, Stan Kladko und Konstantin Kladko gegründet. Sein Mainnet wurde im Juni 2020 gestartet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei Entwicklern und Benutzern, die nach einer skalierbaren und effizienten Lösung für ihre dezentralen Anwendungen suchen.

Das Hauptmerkmal des SKALE-Netzwerks ist die Verwendung elastischer Sidechains, bei denen es sich im Wesentlichen um unabhängige Blockchain-Netzwerke handelt, die mit dem Ethereum-Mainnet verbunden sind. Diese Sidechains können von Entwicklern erstellt und an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden und können eine breite Palette von dApps und Smart Contracts unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des SKALE-Netzwerks ist sein Fokus auf Sicherheit und Dezentralisierung. Das Netzwerk verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der es ihm ermöglicht, ein hohes Maß an Sicherheit und Skalierbarkeit zu erreichen, ohne den energieintensiven Mining-Prozess, der von einigen anderen Blockchains verwendet wird. Darüber hinaus ist das SKALE-Netzwerk vollständig dezentralisiert und weist keinen einzigen Fehler- oder Kontrollpunkt auf.

Darüber hinaus bietet SKALE Network eine Reihe weiterer Funktionen und Vorteile für Entwickler und Benutzer. Es unterstützt beispielsweise eine Vielzahl von Programmiersprachen und Frameworks und erleichtert Entwicklern so die Erstellung und Bereitstellung ihrer dApps und Smart Contracts. Darüber hinaus bietet es niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Transaktionszeiten, was es zu einer kostengünstigen und effizienten Lösung für Benutzer macht.

Im Hinblick auf seine Token-Ökonomie verwendet SKALE Network den SKL-Token als seine native Kryptowährung. Der Token wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren und anderen Diensten im Netzwerk verwendet und dient auch zur Beteiligung am PoS-Konsensmechanismus des Netzwerks und zur Teilnahme daran. Der SKL-Token verfügt über einen Gesamtbestand von 4 Milliarden Token, wobei ein erheblicher Teil für die Entwicklung des Ökosystems, Community-Belohnungen und Netzwerkwachstum vorgesehen ist.

Höhepunkte

  • Polygon (MATIC) ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die darauf abzielt, schnelle und kostengünstige Transaktionen, Smart-Contract-Funktionen und Interoperabilität mit anderen Blockchains bereitzustellen.
  • xDai (STAKE) ist eine auf Stablecoins basierende Blockchain, die den POS-Konsensalgorithmus und ein einzigartiges Dual-Token-Modell nutzt, um schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen.
  • Loopring (LRC) ist eine Layer-2-Skalierungslösung für dezentrale Börsen (DEXs), die zkRollups verwendet, um die Skalierbarkeit zu verbessern und Gasgebühren zu senken.
  • Celer Network (CELR) ist eine Layer-2-Skalierungsplattform, die schnelle und kostengünstige Off-Chain-Transaktionen und intelligente Vertragsausführung ermöglicht.
  • Raiden Network (RDN) ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die Off-Chain-Transaktionen für Ethereum und andere Blockchains ermöglicht.
  • SKALE Network (SKL) ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die leistungsstarke, anpassbare Sidechains bereitstellt, um eine einfache Skalierung und den Betrieb von dApps zu ermöglichen.
免責事項
* 暗号資産投資には重大なリスクが伴います。注意して進めてください。このコースは投資アドバイスを目的としたものではありません。
※ このコースはGate Learnに参加しているメンバーが作成したものです。作成者が共有した意見はGate Learnを代表するものではありません。