Kapitelinhalt
Im vorherigen Abschnitt haben wir erörtert, dass das Konzept der Einschreibungen aus dem Bitcoin-Ökosystem stammt, hauptsächlich durch den Prozess der Einschreibung von Daten in die Blockchain. Eine der einfachsten Methoden der Beschriftung ist die direkte Beschriftung von Textdaten, was zur Entwicklung von BRC-20, einem leicht verständlichen Token, führte. Durch das korrekte Ausfüllen der relevanten Informationen gemäß den Spezifikationen kann man die Bereitstellung, Prägung und Übertragung von Inschriften abschließen. Infolgedessen haben Entwickler BRC-20 auf anderen öffentlichen Ketten repliziert und innoviert, wodurch die Popularität von Inschriften weiter gefördert wurde.
Ethscriptions und iERC20 gehören zu den bekannten Inschriften auf Ethereum. Ethscriptions ist eine Alternative zu Smart Contracts und L2, die es Benutzern ermöglicht, Informationen zu teilen und Berechnungen auf Ethereum L1 zu geringen Kosten durchzuführen. Es erreicht dezentrales Computing, indem es Regeln auf Ethereum-Call-Daten anwendet, um die Speicherung und Ausführung von Smart Contracts zu umgehen.
Das Protokoll plant, ein Token-Emissionsprotokoll auf der Basis von POW-Mining einzuführen, bei dem die Token-Emissionsmenge von der CPU-Rechenleistung der Teilnehmer abhängt. Mit anderen Worten, je höher die Rechenleistung der Teilnehmer ist, desto mehr Token werden ausgegeben. Diese Proof-of-Work-Methode ermöglicht es den Benutzern, fair an jedem Token-Verkauf teilzunehmen.
Das bekannte Inschriftprotokoll auf Solana ist ein SPL-20-Protokoll, das dem BRC-20 ähnelt. Das Protokoll ist auch eine Reihe von JSON-Textinschriften mit festen Regeln und Formaten. Im Gegensatz zu BRC-20 ändert es den Protokollnamen "P" im Feld "P" in "P:spl-20". Wie unten gezeigt, unterscheidet sich das Format der bekannten Solana-Inschrift 'sols' nur in den Protokoll- und Namensfeldern.
Quelle: https://magiceden.io/marktplatz/sols_spl20?activeTab=items
Ähnlich wie die Solana-Kette verfügt auch die Avalanche-Kette über ein Inschriftenprotokoll ähnlich dem BRC-20, das ASC-20 genannt wird. Das Protokoll hat auch drei grundlegende Operationen: Bereitstellung, Prägung und Übertragung, jedoch nur auf der öffentlichen Avalanche-Kette.
Die Übertragungsoperation der Avalanche-Inschrift 'dino'. Quelle: https://avascriptions.com/inscriptions/0x50cc0c7fcd6710c47c399cac9a85ca6dba6b4d91d5a51c19bcb873578a4a8be0
Neben diesen öffentlichen Blockchains sind Schriftvermögenswerte auf mehreren Layer-1- und Layer-2-Lösungen aufgetaucht, einschließlich Polygon, Doge Chain, Near und Sui. Sie können Schriftvermögenswerte auf bis zu 20 öffentlichen Blockchains finden.Gate.io's offizielle Anmeldenavigationsseite.
Quelle: https://www.gate.io/inscription/bitcoin/brc-20
Die oben genannten öffentlichen Ketten wie Ethereum und Solana sind Turing-vollständige Ketten. Sie können intelligente Verträge nutzen, um entsprechende Token-Protokolle zu entwerfen, wie das bekannte ERC-20-Token-Protokoll und das ERC-721-NFT-Protokoll auf Ethereum. Solana hat auch einen eigenen Token-Standard, SPL. Entwickler können diese Protokolle direkt nutzen, um fungible und nicht-fungible Token auszugeben. Daher erfolgen die meisten Inscription-Asset- und zugrunde liegenden Inscription-Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf nicht-Turing-vollständigen öffentlichen Ketten wie Bitcoin. Inscriptions können als eine ausgezeichnete Asset-Ausgabelösung auf solchen Ketten betrachtet werden. Folglich gibt es neben Ordinals Protocol und BRC-20 auch zahlreiche innovative Inscription-Protokolle auf Bitcoin.
Das Atomicals-Protokoll ist ein einfaches und flexibles Protokoll, das speziell für das Prägen, Übertragen und Aktualisieren digitaler Objekte auf UTXO-basierten Blockchains wie Bitcoin entwickelt wurde. Atomare digitale Objekte sind der Kernbestandteil des Atomicals-Protokolls. Das Protokoll kann digitale Objekte prägen, übertragen und aktualisieren.
Neben Atomic unterstützt das Atomicals-Protokoll auch die Token-Prägung. Zu diesem Zweck führte das Team den neuen Standard ARC-20 ein. Es verwendet Satoshis, um jeden Token darzustellen. Mit anderen Worten, jeder ARC-20-Token ist durch 1 Satoshi (abgekürzt Sat, die kleinste Einheit des Bitcoin-Netzwerks; 1 BTC kann in 100 Millionen Satoshis unterteilt werden) gedeckt. Sein Wert wird nie unter 1 sat fallen.
ARC-20-Token können wie reguläre BTC aufgeteilt und kombiniert werden. Jeder kann sie durch dezentrales Prägen oder direktes Prägen erstellen und an jeden BTC-Adresstyp übertragen. Der Präger kann den Befehl init-dft zur dezentralen Initialisierung verwenden, um Parameter wie die Blockhöhe festzulegen, ab der das Prägen beginnt, die erlaubte Gesamtzahl der Prägungen und die Prägebedingungen. Alternativ können sie direkt eine einzelne Ausgabe erstellen, die das Gesamtangebot enthält, wobei jede Sat direkt eine Token-Einheit darstellt. Zum Beispiel kann ein Präger eine einzelne Ausgabe erstellen, die 1 BTC enthält, um ein Gesamtangebot von 100 Millionen Token zu prägen. Referenz)
Am 26. September 2023 stellte Casey Rodarmor, der Gründer des Ordinals-Protokolls, das neue Runen-Protokoll vor. Dieses Protokoll zielt darauf ab, die verschiedenen Schwächen von BRC-20 zu beheben. In seinemBlogskizzierte Rodarmor die Unzulänglichkeiten der Protokolle für die Emission von kurzfristigen Vermögenswerten:
Casey Rodarmor nannte seine Lösung Runen, wobei der Token-Name "Runen" lautete. Im ersten Blogbeitrag wurden die beiden Standardoperationen des Runes-Protokolls, Übertragung und Ausgabe, mit einem Grundformat definiert. Insgesamt verknüpft das Runes-Protokoll keine Saldenaufzeichnungen mit Wallet-Adressen, sondern speichert die Datensätze innerhalb des UTXO selbst. Neue Runen-Token beginnen mit der Ausgabetransaktion, geben das Angebot, das Symbol und die Anzahl der Dezimalstellen an und weisen diesen Vorrat einem bestimmten UTXO zu. Ein UTXO kann eine beliebige Anzahl von Runenmarken enthalten, unabhängig von ihrer Größe. UTXOs werden nur zum Verfolgen von Salden verwendet. Dann verwendet die Übertragungsfunktion diesen UTXO, teilt ihn in mehrere neue UTXOs beliebiger Größe auf, die eine unterschiedliche Anzahl von Runen enthalten, und sendet die Datensätze an andere. Im Vergleich zu BRC-20 reduzieren Runen eine Ebene des Serverkonsenses und werden einfacher, ohne auf Off-Chain-Daten angewiesen zu sein und keine nativen Token zu haben. Dadurch eignet es sich hervorragend für das native UTXO-Modell von Bitcoin. (Referenz)
Das Runes-Protokoll ist noch nicht aktiv und wird voraussichtlich im April 2024 starten.
Das Broadcast-Token-Namenssystem (BTNS) ist ein Vermögensausgabe-Protokoll, das von J-Dog, einem der frühen Bitcoin-Inhaber und Mitglied des Entwicklungsteams, erstellt wurde. Das grundlegende Konzept besteht darin, dass es BTC ermöglicht, seine eigenen On-Chain-Native-Asset-Token und NFTs auszugeben, indem Broadcast-Signale an jede BTC-Chain-Transaktion angehängt und diese auf der Blockchain als Daten basierend auf Ledger-Indexierung aufgezeichnet werden. Der größte Vorteil des BTNS-Protokolls besteht darin, dass es neben den drei üblichen Operationen des Bereitstellens, Prägens und Übertragens, die in den meisten Inschriften zu finden sind, auch eine Reihe gemeinsamer Grundanweisungen für Protokollvermögen bietet, darunter Brennen, Auflisten und Luftabwürfe.
Quelle: https://btns.wtf/
Tap-Protokoll ist ein weiterer Token-Asset-Standard, der auf dem Ordinal-Protokoll aufgebaut ist, und es kann als verbesserte Version von BRC-20 betrachtet werden. Durch die Nutzung des Tap-Protokolls können komplexere Finanzoperationen direkt auf der Bitcoin-Blockchain implementiert werden. Sein Design priorisiert Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu anderen Token-Meta-Protokollen. Es kann Funktionen wie Token-Staking, Swapping und Liquiditätspools erreichen, ohne eine Hilfsschicht oder komplexe Mechanismen zu erfordern. Hier sind einige Beispiele:
Basierend auf diesen Funktionalitäten können wir sehen, dass das Tap-Protokoll darauf abzielt, seinen eigenen Token-Standard in verschiedene DeFi-Funktionsmodule zu integrieren. Diese Module machen es zu einem wahrscheinlicheren Kandidaten, die Grundlage für Bitcoin DeFi zu werden. Mit der zunehmenden Anzahl von verwandten DeFi-Anwendungen werden Benutzer dazu gebracht, Tap-Protokoll zu nutzen, um Tap-Protokoll-Vermögenswerte auszugeben und letztendlich die Marktposition des Protokolls zu festigen.
Pipe-Protokoll, vorgeschlagen von BennyTheDev, ist ein von Bitcoin abgeleitetes Token-Protokoll, inspiriert von Casey Rodarmors RUNENund das BRC-20-Konzept der Ordnungszahlen. Es hat auch drei Hauptfunktionen: Bereitstellen, Prägen und Übertragen von Token. Im Gegensatz zu BRC-20 sind seine technischen Spezifikationen komplexer, wie unten gezeigt. Die Transferfunktion des Pipe-Protokolls verfügt über umfangreichere Felder.
Quelle: https://github.com/BennyTheDev
Diese komplexe Architektur ermöglicht es dem Pipe-Protokoll auch, kompatibel mit dem UTXO-Modell von Bitcoin zu sein, was eine vollständige Kompatibilität mit der nativen Architektur von Bitcoin gewährleistet.
Obwohl sich die Popularität von Inschriften auf andere öffentliche Ketten ausgeweitet hat, handelt es sich bei den meisten einfach um Nachahmungen. Inschriften auf Nicht-Turing-Blockchains wie Bitcoin, insbesondere Bitcoin selbst, haben viel Forschung und Innovation erhalten. Obwohl verschiedene Inscriptionsprotokolle unterschiedliche Mechanismen und Lösungen haben, ist das Gesamtergebnis die Förderung der Liquidität und der Vermögensvielfalt innerhalb des Ökosystems, was einen erheblichen Push-Effekt auf den allgemeinen Wohlstand des Bitcoin-Ökosystems hat.
Im nächsten Kapitel werden wir uns mit Inschriftswerkzeugen befassen, um zu sehen, welche uns helfen können, Inschriften zu meistern!
Zusammenfassung des Kapitels
Kapitelinhalt
Im vorherigen Abschnitt haben wir erörtert, dass das Konzept der Einschreibungen aus dem Bitcoin-Ökosystem stammt, hauptsächlich durch den Prozess der Einschreibung von Daten in die Blockchain. Eine der einfachsten Methoden der Beschriftung ist die direkte Beschriftung von Textdaten, was zur Entwicklung von BRC-20, einem leicht verständlichen Token, führte. Durch das korrekte Ausfüllen der relevanten Informationen gemäß den Spezifikationen kann man die Bereitstellung, Prägung und Übertragung von Inschriften abschließen. Infolgedessen haben Entwickler BRC-20 auf anderen öffentlichen Ketten repliziert und innoviert, wodurch die Popularität von Inschriften weiter gefördert wurde.
Ethscriptions und iERC20 gehören zu den bekannten Inschriften auf Ethereum. Ethscriptions ist eine Alternative zu Smart Contracts und L2, die es Benutzern ermöglicht, Informationen zu teilen und Berechnungen auf Ethereum L1 zu geringen Kosten durchzuführen. Es erreicht dezentrales Computing, indem es Regeln auf Ethereum-Call-Daten anwendet, um die Speicherung und Ausführung von Smart Contracts zu umgehen.
Das Protokoll plant, ein Token-Emissionsprotokoll auf der Basis von POW-Mining einzuführen, bei dem die Token-Emissionsmenge von der CPU-Rechenleistung der Teilnehmer abhängt. Mit anderen Worten, je höher die Rechenleistung der Teilnehmer ist, desto mehr Token werden ausgegeben. Diese Proof-of-Work-Methode ermöglicht es den Benutzern, fair an jedem Token-Verkauf teilzunehmen.
Das bekannte Inschriftprotokoll auf Solana ist ein SPL-20-Protokoll, das dem BRC-20 ähnelt. Das Protokoll ist auch eine Reihe von JSON-Textinschriften mit festen Regeln und Formaten. Im Gegensatz zu BRC-20 ändert es den Protokollnamen "P" im Feld "P" in "P:spl-20". Wie unten gezeigt, unterscheidet sich das Format der bekannten Solana-Inschrift 'sols' nur in den Protokoll- und Namensfeldern.
Quelle: https://magiceden.io/marktplatz/sols_spl20?activeTab=items
Ähnlich wie die Solana-Kette verfügt auch die Avalanche-Kette über ein Inschriftenprotokoll ähnlich dem BRC-20, das ASC-20 genannt wird. Das Protokoll hat auch drei grundlegende Operationen: Bereitstellung, Prägung und Übertragung, jedoch nur auf der öffentlichen Avalanche-Kette.
Die Übertragungsoperation der Avalanche-Inschrift 'dino'. Quelle: https://avascriptions.com/inscriptions/0x50cc0c7fcd6710c47c399cac9a85ca6dba6b4d91d5a51c19bcb873578a4a8be0
Neben diesen öffentlichen Blockchains sind Schriftvermögenswerte auf mehreren Layer-1- und Layer-2-Lösungen aufgetaucht, einschließlich Polygon, Doge Chain, Near und Sui. Sie können Schriftvermögenswerte auf bis zu 20 öffentlichen Blockchains finden.Gate.io's offizielle Anmeldenavigationsseite.
Quelle: https://www.gate.io/inscription/bitcoin/brc-20
Die oben genannten öffentlichen Ketten wie Ethereum und Solana sind Turing-vollständige Ketten. Sie können intelligente Verträge nutzen, um entsprechende Token-Protokolle zu entwerfen, wie das bekannte ERC-20-Token-Protokoll und das ERC-721-NFT-Protokoll auf Ethereum. Solana hat auch einen eigenen Token-Standard, SPL. Entwickler können diese Protokolle direkt nutzen, um fungible und nicht-fungible Token auszugeben. Daher erfolgen die meisten Inscription-Asset- und zugrunde liegenden Inscription-Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf nicht-Turing-vollständigen öffentlichen Ketten wie Bitcoin. Inscriptions können als eine ausgezeichnete Asset-Ausgabelösung auf solchen Ketten betrachtet werden. Folglich gibt es neben Ordinals Protocol und BRC-20 auch zahlreiche innovative Inscription-Protokolle auf Bitcoin.
Das Atomicals-Protokoll ist ein einfaches und flexibles Protokoll, das speziell für das Prägen, Übertragen und Aktualisieren digitaler Objekte auf UTXO-basierten Blockchains wie Bitcoin entwickelt wurde. Atomare digitale Objekte sind der Kernbestandteil des Atomicals-Protokolls. Das Protokoll kann digitale Objekte prägen, übertragen und aktualisieren.
Neben Atomic unterstützt das Atomicals-Protokoll auch die Token-Prägung. Zu diesem Zweck führte das Team den neuen Standard ARC-20 ein. Es verwendet Satoshis, um jeden Token darzustellen. Mit anderen Worten, jeder ARC-20-Token ist durch 1 Satoshi (abgekürzt Sat, die kleinste Einheit des Bitcoin-Netzwerks; 1 BTC kann in 100 Millionen Satoshis unterteilt werden) gedeckt. Sein Wert wird nie unter 1 sat fallen.
ARC-20-Token können wie reguläre BTC aufgeteilt und kombiniert werden. Jeder kann sie durch dezentrales Prägen oder direktes Prägen erstellen und an jeden BTC-Adresstyp übertragen. Der Präger kann den Befehl init-dft zur dezentralen Initialisierung verwenden, um Parameter wie die Blockhöhe festzulegen, ab der das Prägen beginnt, die erlaubte Gesamtzahl der Prägungen und die Prägebedingungen. Alternativ können sie direkt eine einzelne Ausgabe erstellen, die das Gesamtangebot enthält, wobei jede Sat direkt eine Token-Einheit darstellt. Zum Beispiel kann ein Präger eine einzelne Ausgabe erstellen, die 1 BTC enthält, um ein Gesamtangebot von 100 Millionen Token zu prägen. Referenz)
Am 26. September 2023 stellte Casey Rodarmor, der Gründer des Ordinals-Protokolls, das neue Runen-Protokoll vor. Dieses Protokoll zielt darauf ab, die verschiedenen Schwächen von BRC-20 zu beheben. In seinemBlogskizzierte Rodarmor die Unzulänglichkeiten der Protokolle für die Emission von kurzfristigen Vermögenswerten:
Casey Rodarmor nannte seine Lösung Runen, wobei der Token-Name "Runen" lautete. Im ersten Blogbeitrag wurden die beiden Standardoperationen des Runes-Protokolls, Übertragung und Ausgabe, mit einem Grundformat definiert. Insgesamt verknüpft das Runes-Protokoll keine Saldenaufzeichnungen mit Wallet-Adressen, sondern speichert die Datensätze innerhalb des UTXO selbst. Neue Runen-Token beginnen mit der Ausgabetransaktion, geben das Angebot, das Symbol und die Anzahl der Dezimalstellen an und weisen diesen Vorrat einem bestimmten UTXO zu. Ein UTXO kann eine beliebige Anzahl von Runenmarken enthalten, unabhängig von ihrer Größe. UTXOs werden nur zum Verfolgen von Salden verwendet. Dann verwendet die Übertragungsfunktion diesen UTXO, teilt ihn in mehrere neue UTXOs beliebiger Größe auf, die eine unterschiedliche Anzahl von Runen enthalten, und sendet die Datensätze an andere. Im Vergleich zu BRC-20 reduzieren Runen eine Ebene des Serverkonsenses und werden einfacher, ohne auf Off-Chain-Daten angewiesen zu sein und keine nativen Token zu haben. Dadurch eignet es sich hervorragend für das native UTXO-Modell von Bitcoin. (Referenz)
Das Runes-Protokoll ist noch nicht aktiv und wird voraussichtlich im April 2024 starten.
Das Broadcast-Token-Namenssystem (BTNS) ist ein Vermögensausgabe-Protokoll, das von J-Dog, einem der frühen Bitcoin-Inhaber und Mitglied des Entwicklungsteams, erstellt wurde. Das grundlegende Konzept besteht darin, dass es BTC ermöglicht, seine eigenen On-Chain-Native-Asset-Token und NFTs auszugeben, indem Broadcast-Signale an jede BTC-Chain-Transaktion angehängt und diese auf der Blockchain als Daten basierend auf Ledger-Indexierung aufgezeichnet werden. Der größte Vorteil des BTNS-Protokolls besteht darin, dass es neben den drei üblichen Operationen des Bereitstellens, Prägens und Übertragens, die in den meisten Inschriften zu finden sind, auch eine Reihe gemeinsamer Grundanweisungen für Protokollvermögen bietet, darunter Brennen, Auflisten und Luftabwürfe.
Quelle: https://btns.wtf/
Tap-Protokoll ist ein weiterer Token-Asset-Standard, der auf dem Ordinal-Protokoll aufgebaut ist, und es kann als verbesserte Version von BRC-20 betrachtet werden. Durch die Nutzung des Tap-Protokolls können komplexere Finanzoperationen direkt auf der Bitcoin-Blockchain implementiert werden. Sein Design priorisiert Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu anderen Token-Meta-Protokollen. Es kann Funktionen wie Token-Staking, Swapping und Liquiditätspools erreichen, ohne eine Hilfsschicht oder komplexe Mechanismen zu erfordern. Hier sind einige Beispiele:
Basierend auf diesen Funktionalitäten können wir sehen, dass das Tap-Protokoll darauf abzielt, seinen eigenen Token-Standard in verschiedene DeFi-Funktionsmodule zu integrieren. Diese Module machen es zu einem wahrscheinlicheren Kandidaten, die Grundlage für Bitcoin DeFi zu werden. Mit der zunehmenden Anzahl von verwandten DeFi-Anwendungen werden Benutzer dazu gebracht, Tap-Protokoll zu nutzen, um Tap-Protokoll-Vermögenswerte auszugeben und letztendlich die Marktposition des Protokolls zu festigen.
Pipe-Protokoll, vorgeschlagen von BennyTheDev, ist ein von Bitcoin abgeleitetes Token-Protokoll, inspiriert von Casey Rodarmors RUNENund das BRC-20-Konzept der Ordnungszahlen. Es hat auch drei Hauptfunktionen: Bereitstellen, Prägen und Übertragen von Token. Im Gegensatz zu BRC-20 sind seine technischen Spezifikationen komplexer, wie unten gezeigt. Die Transferfunktion des Pipe-Protokolls verfügt über umfangreichere Felder.
Quelle: https://github.com/BennyTheDev
Diese komplexe Architektur ermöglicht es dem Pipe-Protokoll auch, kompatibel mit dem UTXO-Modell von Bitcoin zu sein, was eine vollständige Kompatibilität mit der nativen Architektur von Bitcoin gewährleistet.
Obwohl sich die Popularität von Inschriften auf andere öffentliche Ketten ausgeweitet hat, handelt es sich bei den meisten einfach um Nachahmungen. Inschriften auf Nicht-Turing-Blockchains wie Bitcoin, insbesondere Bitcoin selbst, haben viel Forschung und Innovation erhalten. Obwohl verschiedene Inscriptionsprotokolle unterschiedliche Mechanismen und Lösungen haben, ist das Gesamtergebnis die Förderung der Liquidität und der Vermögensvielfalt innerhalb des Ökosystems, was einen erheblichen Push-Effekt auf den allgemeinen Wohlstand des Bitcoin-Ökosystems hat.
Im nächsten Kapitel werden wir uns mit Inschriftswerkzeugen befassen, um zu sehen, welche uns helfen können, Inschriften zu meistern!
Zusammenfassung des Kapitels